Kulturlotse

Anna Schellberg: Starke Frauen, klare Kante & verletzte Seelen!

02.03.2023 - 06.03.2023
Als Geheimtipp gilt sie schon lange nicht mehr: Die Hamburger Künstlerin Anna Schellberg ist eine der prominentesten Vertreterinnen der zeitgenössischen deutschen Pop Art. Bevor ihre neuen Arbeiten in diesem Jahr wieder durch ganz Europa touren, gibt’s ein kurzes Heimspiel: Vom 2. bis 6. März zeigt sie ihre großformatigen Porträts in der Hansestadt.
Intensiv, dynamisch, eigenwillig. Die Hamburger Künstlerin Anna Schellberg macht urbane Pop Art. Ihre Motive sind ein echtes Statement, haben trotz vordergründiger Schönheit immer Ecken und Kanten. Ihr Thema? Sind Menschen mit Historie, die sich nichts (mehr) vorschreiben lassen. Getreu dem Motto der Künstlerin: „Paint or die!“ – keine Kompromisse.
„Die Motive, für die ich mich entscheide, müssen mich berühren und etwas in mir auslösen. Menschen mit einer bewegten Vergangenheit strahlen enorme Energie aus, diese ich versuche in meinen Werken herauszuarbeiten“, erklärt die Künstlerin. „So sind es oft Personen, die gerade selbst eine große Veränderung in ihrem Leben anstreben, die sich für meine Bilder interessieren.“
Aber auch bei vielen anderen Kunstinteressierten stehen ihre Werke hoch im Kurs. Neben mehreren Einzelausstellungen waren Annas Schellberg Arbeiten im vergangenen Jahr auf großen Kunstmessen zu sehen – auf der Art Karlsruhe, den beiden Discovery Art Fairs in Köln und Frankfurt und der „Art Source“ in Irland. Über 20 großformatige Porträts zeigt Anna Schellberg jetzt fünf Tage lang in der Pop Up-Galerie in der Grindelallee (gefördert von der Kreativgesellschaft Hamburg).
„Große Gesten entsprechen meinem Wesen, so bringe ich meine Empfindungen am besten auf die Leinwand – ohne Kompromisse“, so die Künstlerin. „Aber es sind keine Pinselstriche im herkömmlichen Sinn, ich arbeite fast ausschließlich mit alten Plastikkarten, von der abgelaufenen Kredit- bis zur Hotelzimmer-Karte. Das gibt mir beim Malen eine sehr große Flexibilität und den Bildern eine gewisse Großzügigkeit und Tiefe.“
Nächster „Boxenstopp“ nach Hamburg für die Arbeiten von Anna Schellberg: Das Porsche-Museum in Gmünd (Österreich) mit einer großen Einzelausstellung ab 22. April.

2. MÄRZ BIS 6. MÄRZ 2023
ANNA SCHELLBERG: „SOLO ANNA“
Grindelallee 129 / 20146 HAMBURG
VERNISSAGE: DONNERSTAG, 2. MÄRZ, AB 18:00 UHR
GEÖFFNET: DONNERSTAG – MONTAG: 14 BIS 19 UHR

Kontakt: 0171-191 11 56 (Axel Wieczorek) awi@antikult.com / anna-schellberg.com

PopUp-Raum-Galerie
Grindelallee 129
20146
Hamburg (Rotherbaum)

300m Grindelhof
350m Bundesstraße
400m Bezirksamt Eimsbüttel
550m Parkallee
600m Heinrich-Hertz-Turm
600m U Schlump
700m Bogenstraße

100m Zwei Parkplätze (Mo-Fr 8-18, Sa 8-14 h) bei "Sedanstraße 19a"
200m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 114"
250m Zwei Parkplätze (Di-So 9-17 h) bei "Bundesstraße 52"

Der Eingang und die Räume sind barrierefrei. Es gibt aber leider nur ein kleines einzelnes WC für alle und ist nicht behindertengerecht.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.