ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Die Forderung des Theologen, Widerstandskämpfers und Märtyrers Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) nach Leben und Glauben in einer religionslosen Welt und seine Vision einer einladenden, sozial und politisch verantwortlichen „Kirche für andere“ sind bis heute aktuell. Einfühlsam und persönlich zeichnet Christian Bunners das kurze Leben und lange Wirken Bonhoeffers nach, dessen Lebensstationen in diesem Band mit zahlreichen historischen Dokumenten nachgezeichnet werden.
Auf dem Podium sprechen:
Dr. Martin Vetter (Hauptpastor an der Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern, Vorstandsvorsitzender Förderkreis Mahnmal St. Nikolai e.V.)
Anna Dushime (Journalistin, Moderatorin und Podcasterin)
Prof. Dr. Dr. Rainer Hering (Historiker und Leiter des Landesarchivs Schleswig-Holstein)
Klaus von Dohnanyi (Erster Bürgermeister a.D. und Neffe Bonhoeffers, angefragt)
über das Leben und Wirken des Theologen. David Bunners, der Sohn des Autors, liest ausgewählte Texte aus dem Buch. Eine musikalische Begleitung rundet den Abend ab. Im Anschluss wird zu Wein und Fingerfood geladen. Moderation: Birgit Langhammer (NDR Info).
Eine Kooperation des Mahnmal St. Nikolai, der Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern, der Stiftung St. Nikolai und dem Ellert & Richter Verlag.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung wird erbeten über die Website des Mahnmals St. Nikolai oder
Anmeldung@mahnmal-st-nikolai.de oder telefonisch: 040 468 98 040
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
www.mahnmal-st-nikolai.de