Kulturlotse

Ausstellung: Paul Kaminski – Fenster in die Fantasiewelt

15.03.2025 - 25.04.2025, Montag - Freitag
Für den Künstler Paul Kaminski ist jedes Bild an der Wand ein Fenster in eine andere Welt – in unsere Träume, in denen unsere Fantasien freien Lauf haben.

Wir erschaffen unsere eigene Geschichte: eine Novelle. Wenn wir mit einem Bild in Resonanz gehen, nimmt die Geschichte ihren Lauf. Das Gehirn arbeitet und das macht glücklich. Manchmal braucht man eine Vorlage, damit die Gedanken eine eigene Geschichte entfalten. Bilder helfen uns zu denken, zu fantasieren.

Manchmal geben konkrete Bilder eine Vorlage für Fantasie, manchmal lassen abstrakte Werke freien Lauf. „Was will uns der Künstler sagen, was hat er da gedacht?“ Paul Kaminski sagt: „Ja, ich habe etwas gedacht, als ich die Bilder gemacht habe – aber das sind meine Gedanken, meine Wahrheit. Sie haben Ihre eigene Wahrheit. Schauen Sie sich die Bilder an, fantasieren Sie, erfinden Sie selbst eine Geschichte. Das macht glücklich.“

„Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ – Albert Einstein.

Paul Kaminski wurde 1961 in Karaganda, Kasachstan geboren und studierte von 1982 bis 1992 Malerei unter Valentin Golog. 1992 zog er nach Deutschland und ist seit 1994 als freischaffender Künstler in Wolfsburg tätig.

Besichtigungszeiten für Bilder in Flur und Foyer: i.d.R. Mo – Fr, 11:00 – 18:00 Uhr.

Bilder im Saal können besichtigt werden, wenn dieser frei ist. Dazu könnt ihr gern einen Termin vereinbaren.

Quelle: kunstklinik.hamburg

Kunstklinik Eppendorf
Martinistraße 44 a
20251
Hamburg (Eppendorf)

150m Julius-Reincke-Stieg
350m Eppendorfer Park (UKE)
350m Tarpenbekstraße
450m Bezirksamt Hamburg-Nord
500m Eppendorfer Marktplatz
500m Lokstedter Weg
600m UK Eppendorf

50m Ein Parkplatz (mo-fr 7-20 Uhr) bei "Martinistraße 44"
300m Ein Parkplatz bei ""
350m Vier Parkplätze (Mo-Fr 8-20 Uhr) bei "Kümmellstraße 5"

Die Kunstklinik Eppendorf ist rollstuhlgerecht zugänglich. Fahrstühle und ein behindertengerechtes WC sind vorhanden.
Im Saal befindet sich eine Induktionsschleife.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.