Kulturlotse

Benefizkonzert mit der Pianistin Masako Kamikawa zugunsten des Entwicklungshilfeprojekts EinDollarBrille

Samstag, 8. Februar 2025
Die japanische Pianistin Masako Kamikawa präsentiert Kostbarkeiten der Klaviermusik von Barock bis Romantik von bekannten und weniger bekannten Werken. Sie moderiert selbst beim Konzert und erzählt aus dem Leben des jungen Händel oder über die Liebesgeschichte von Clara und Robert Schumann. Zudem liebt sie künstlerische Ausflüge in den experimentellen und improvisatorischen Bereich.

Masako Kamikawa, in Osaka/Japan geboren, studierte Klavier und Klavierkammermusik in Mannheim und Stuttgart. Bekannt wurde die Künstlerin u. a. durch Ihre Zusammenarbeit mit Prof. Peter Feuchtwanger in London. Sie tritt regelmäßig als Solistin in Deutschland, UK, der Schweiz, Österreich und in Japan auf. Ihre natürliche Virtuosität und farbenreichen Klänge sind ein wohltuendes musikalisches Erlebnis.

Den Erlös des Konzerts im Rahmen von Crossdorf spendet Masako Kamikawa einmal mehr dem gemeinnützigen Entwicklungshilfeprojekt „EinDollarBrille e. V.“ Der Verein bekämpft eine weltweite Notlage: 950 Millionen Menschen auf der Welt bräuchten eine Brille, können sie sich aber nicht leisten. Folge: Kinder können nicht richtig lernen, Erwachsene nicht arbeiten. Die EinDollarBrille verschafft den Betroffenen Zugang zu kostenlosen Sehtests und hochwertigen, bezahlbaren Brillen.

Eintritt frei. Spenden für „EinDollarBrille e. V.“ erbeten

Veranstaltungsbeginn: 19:30 Uhr

Die Versnstaltung findet im Rahmen des 6. Crossdorf Stadtteilkulturfestival im Bürgerhaus Bornheide statt.

Das gesamte Programm: www.crossdorf.de

Das Programm als PDF: cdn.website-editor.net

Quelle: www.crossdorf.de

masako-kamikawa.com

St. Simeon Kirche Alt-Osdorf
Dörpfeldstraße 58
22609
Hamburg (Osdorf)

300m Am Isfeld
300m Langelohstraße (Nord)
500m Isfeldkamp
600m Hof Bockhorst
600m Sandort
700m Jochim-Sahling-Weg
800m Am Botterbarg

450m Ein Parkplatz bei "Rugenbarg 9"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.