Ob als App oder als QR-Code, ob auf dem Tablet oder in Form des klassischen Buches, selten gab es für Kinder so viele Möglichkeiten wie heute, in Buchwelten einzusteigen und zu versinken. Doch was sind Bilderbuchwelten eigentlich, wie sehen sie aus, was bieten sie, wo finden wir sie und sind sie wirklich nur für Kinder geeignet?
Kommen Sie mit und tauchen Sie ein in die Welt des Betrachtens, des Staunens und erleben die Bandbreite künstlerischen Schaffens.
Über Claudia Wessendorf:
Leitung der Bibliothek Technik, Wirtschaft und Informatik an der HAW Hamburg, ist Dipl.-Bibliothekarin und Buchhändlerin. Sie ist langjährige Referentin für Seminare und Fortbildungsveranstaltungen in der Erwachsenenfachfortbildung im Bereich der Kinder-und Jugendliteratur.
Nach langen Jahren in leitender Stellung im Buchhandel hat sie sich mit der Kinderbuchhandlung „Literaturlust“ selbstständig gemacht. Dort eingebunden waren Literaturkurse für Kinder. Neben Ihrer Tätigkeit als Leitung der Bibliothek TWI, arbeitet sie weiter als Referentin im Bereich Leseförderung.
Beginn der Veranstaltung: 19.30 Uhr
Ort: HAW Hamburg / Fachbibliothek Design Medien Information (Neubau, 2. OG)
Quelle:
www.haw-hamburg.de