Kulturlotse

"Bitte nicht schubsen, ich hab Kunst dabei!"

13.04.2025 - 10.05.2025, Mittwoch - Freitag
19 Künstler:innen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, zeigen ihre Werke – die meisten davon zum allerersten Mal bei uns. Zu entdecken gibt es Malerei, Zeichnung, Fotografie und Collage in unterschiedlichsten Stilen, Formaten und Preisklassen.

Ausstellende Künstler:innen:
Asghar Keyhanian, Birger Timm, Carina Chowanek, Christine Holle, Denise Schumacher, Ellen Kolligs, Gaby Vidic, Hans E. Art, Heike Baltruweit, Henriette Pogoda, Jan Gero Kleist, Jonathan Black, Joy Dahlgrün, Marlies Maske, Petra Schneiders, Rahman Gadiev, Ricarda Messner, Sven Bollinger und Thorsten Last.

Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 12. April ab 18 Uhr – und wir machen wie immer so lange, wie es gut ist.

Ab ca. 20 Uhr – je nach Stimmungslage auch etwas später – begleiten uns Steve Bourbon (Gesang & Piano) und Philipp Seiffert (Saxophon) mit einem feinen Set aus 80er-Covern – stilvoll, rhythmisch, stimmungsvoll. Ideal, um anzukommen, ein Glas in der Hand zu halten – und mit genau der richtigen Energie, um den Abend langsam in Tanzlaune zu überführen.

Der Eintritt ist frei, über eine kleine Spende für die Musiker freuen wir uns sehr.

Ein erstes Warm-up-Video findet ihr auf unserem Instagram-Kanal.

12. April bis 10. Mai Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 15–19 Uhr
(oft auch länger und spontan an weiteren Tagen geöffnet – ggf. gern kurz per Mail oder Instagram anfragen)

Wichtig:
Die POP UP ART GALERIE wird höchstwahrscheinlich nur noch bis Ende Juni geöffnet sein. Wer also schon immer mal vorbeischauen wollte – jetzt wäre ein guter Zeitpunkt.


Quelle: www.instagram.com

POP UP ART GALERIE
Waitzstraße 11
22607
Hamburg (Groß Flottbek)

50m Othmarschen
200m S Othmarschen
450m Böcklinstraße
550m Emkendorfstraße
650m Röpers Weide
700m Kalckreuthweg (Mitte)
800m Parkstraße

100m Ein Parkplatz bei "Waitzstraße 6b"
150m Zwei Parkplätze bei "Waitzstraße 2"
150m Zwei Parkplätze bei "Waitzstraße 18"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.