Blindgänger-Beseitigung - und kein Ende: Gefahrenerkundung und Kampfmittelräumung
Die Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität lädt ein zu einem Vortrag von Annica Sewzyk und Ronald Weiler, Feuerwehr Hamburg, Referat Gefahrenerkundung Kampfmittelverdacht, Hamburg:
Die Altlasten des Zweiten Weltkriegs sind noch nicht beseitigt. Im Zuge von Baumaßnahmen aller Art werden insbesondere immer wieder Blindgänger gefunden. Bei der Feuerwehr Hamburg sind zwei Referate dafür zuständig, Gefahrenerkundung / Kampfmittelverdacht (GEKV) und Kampfmittelräumdienst (KRD). Im Zuge einer teils als historisch zu bezeichnenden Forschung werden Blindgänger mit ausgeklügelten und aufwändigen Verfahren ausfindig gemacht, sodann von hochqualifizierten Fachleuten entschärft oder gesprengt. Wie arbeiten die genannten Referate zusammen? Auf welcher politischen und rechtlichen Grundlage geschieht das alles? Wie gefährlich ist der „Job“ des KRD? Wie lange werden Blindgänger noch ein Problem sein, wieviel Geld und Personal muss bereitgestellt werden?
Bei dem Vortrag handelt es sich um eine Begleitveranstaltung zur Ausstellung Ausgebombt! Hamburgs Gomorrha 1943 und die Folgen.
Beginn der Veranstaltung: 18 Uhr
Quelle:
ub.hsu-hh.de