Chilehaus Story
Buchlesung mit dem Autor Michael Batz
Wer am 25. Februar 2022 Michael Batz in der Kirche Sankt Gabriel in Volksdorf aus seinem Buch
„Das Haus des Paul Levy. Rothenbaumchaussee 26“ hat lesen hören, möchte die Lesung aus seinem Buch „Chilehaus Story“ sicher nicht verpassen!
Wir sind sehr froh, dass sich der bekannte Autor, Szenograf, Lichtkünstler und Theatermacher erneut die Ehre gibt, um auf Einladung des Fördervereins St. Gabriel e.V. aus seinem neuesten Buch
zu berichten und beeindruckende Fotos zu zeigen.
Seit 2015 zählt das Chilehaus, Hamburgs spektakuläres Wahrzeichen, mit dem Lagerhauskomplex der Speicherstadt zum UNESCO Welterbe. Die expressionistische Backstein-Ikone des Architekten Fritz Höger ist Deutschlands bekanntestes Kontorhaus und gilt bis heute
als Meilenstein der Baugeschichte.
1922 – 1924 erbaut im Auftrag des im kolonialen Chile
reich gewordenen »Salpeterbarons« Henry B. Sloman, steht das stadtbildprägende Gebäude mit seiner genialen Linienführung und vielzitierten Schiffsbug-Spitze für die hanseatische Moderne.
Michael Batz zeichnet zum 100. Jubiläum nun erstmals eine Chronologie seiner Nutzung auf Grundlage von dokumentarischen Recherchen. Entstanden ist so ein kenntnisreiches und fesselndes Porträt
der Innenseite des Jahrhundertbaus.
Batz gibt Einblicke in die Stadtentwicklungspolitik seit dem
Abbruch der einstigen Hamburger Altstadt und versammelt spannende Geschichten der im Haus oft über Jahrzehnte
ansässigen Firmen und Menschen.
Im Buch, das Sie am Abend auch vor Ort erhalten können, liefert der Architekturhistoriker Gert Kähler dazu einen Abriss der Baugeschichte.
Beginn: 18:00 Uhr
Quelle:
www.kirche-hamburg.de