Kulturlotse

Buchpräsentation „Hafenkrankenhaus Hamburg“

Freitag, 19. Juli 2024
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Dirk Lau und Frauke Steinhäuser präsentieren am Freitag, den 19. Juli ihr Buch über die Geschichte einer Hamburger Institution, das „Hafenkrankenhaus Hamburg“.

Es wurde mit dem Buchpreis „HamburgLesen2023“ der Staats- und Universitätsbibliothek der Hansestadt ausgezeichnet.

Um kaum ein anderes Krankenhaus ranken sich so viele Geschichten wie um das Hafenkrankenhaus in Hamburg-St. Pauli. Im November 1900 eröffnet, gehörte es bis 1920 zur Polizeibehörde. Bis zu seiner Schließung 1997 versorgte es Hafenarbeiter und Seeleute ebenso wie die Menschen in den Vierteln rund um die Reeperbahn.

Diese erste quellenkritische Darstellung der Geschichte der Traditionsklinik am Elbpark schließt … eine Lücke in der Hamburger Krankenhausgeschichte. Vor dem Hintergrund der Sozialstruktur des Stadtteils St. Pauli vermittelt sie zudem ein lebendiges Bild vom Alltag im Hafenkrankenhaus und von den Menschen, die dort Hilfe fanden.
Die Lesung ist ein weiterer Abend zugunsten des sozialen und kulturellen Projekts „Das Ledigenheim erhalten!“ in der Hamburger Neustadt. Dafür haben sich seit August 2014 immer wieder Autoren und etliche Schauspieler an inzwischen über 100 Abenden engagiert.

Im August 2020 — früh in den Monaten der Corona-Pandemie — hat die Gemeinde des Kleinen Michel ihre Kirche in Nachbarschaftshilfe für die Benefiz-Reihe geöffnet.

Dirk Lau und Frauke Steinhäuser verzichten auf ein Honorar. Die Spenden der Besucher kommen der laufenden Projektarbeit für die Erhaltung und Sanierung des Ledigenheims zugute.

Anmeldung erwünscht: unter anmeldung@stiftungros.de oder unter Tel: 040 29813888.

Veranstaltungszeit: 19:00–20:30 Uhr

Quelle: www.stiftungros.de

Kleiner Michel - Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar
Michaelisstraße 5
20459
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

250m Stadthausbrücke
350m Michaeliskirche
350m Rödingsmarkt
400m U Rödingsmarkt
500m Axel-Springer-Platz
550m Baumwall
550m Großer Burstah

150m Zwei Parkplätze bei "Michaelisstraße 20"
250m Ein Parkplatz bei "Alter Steinweg 10"
250m Zwei Parkplätze bei "Alter Steinweg 4"

Stufenlos, Tür muss per Hand geöffnet werden, Wendemöglichkeit für Rollstühle vorhanden, Toiletten vorhanden, die induktive Höranlage deckt den ganzen Raum ab.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.