Buddha-Talk mit Oliver Petersen: Samatha - Die Entwicklung geistiger Ruhe
Meditation als Schulung des Geistes ist aus buddhistischer Sicht der Schlüssel für ein gelungenes, glückliches Leben. Dabei ist es wichtig, als Grundlage für Kontemplationen den Geist zur Ruhe zu bringen und Konzentration (Samatha) zu erlangen, die ihn kraftvoll und freudig macht und Ängste und Erschöpfung verringern hilft. Meditation als Schulung des Geistes ist aus buddhistischer Sicht der Schlüssel für ein gelungenes, glückliches Leben. Dabei ist es wichtig, als Grundlage für Kontemplationen den Geist zur Ruhe zu bringen und Konzentration (Samatha) zu erlangen, die ihn kraftvoll und freudig macht und Ängste und Erschöpfung verringern hilft.
Oliver Petersen wird aus seiner langjährigen Erfahrung mit der Theorie und Praxis dieser Meditationsform erläutern, welche günstigen äusseren und inneren Bedingungen für die Schulung von Konzentration hilfreich sind und wie man die Hindernisse auf einem neunstufigen Pfad, der mit der Zähmung eines Elefanten verglichen wird, überwunden werden und zur praktischen Übung anleiten.
Oliver Petersen, geb. 1961, ist Lehrer des Buddhismus am Tibetischen Zentrum e.V., Hamburg, das unter der Schirmherrschaft des Dalai Lama steht. Er ist dort seit 1980 tätig. Zwischen 1983-1999 war er als buddhistischer Mönch und Schüler von Geshe Thubten Ngawang ordiniert. Heute leitet er für das Zentrum Meditationsseminare und Studienkurse und ist als Referent sowie Übersetzer und im interreligiösen Dialog tätig. Oliver Petersen ist Magister der Tibetologie, Religionswissenschaft und Philosophie und hat eine gestalttherapeutische Ausbildung. Mehr unter:
petersen-buddhismus.de und www.tibet.de/das-zentrum/lehrende/oliver-petersen/
Beginn der Veranstaltung: 18:00
Quelle:
www.buddha-talk.de
Achtung! Während der Feiertage finden regelmäßige Veranstaltungen ggf. nicht statt. Bitte auf der Seite zur Veranstaltung prüfen.