Kulturlotse

Das Kinderwahlbüro 2025

Samstag, 1. März 2025
In Hamburg sind im März Bürgerschaftswahlen und Ende Februar finden die Bundestagswahlen statt. Wir öffnen für diese Doppelwahl das KINDERWAHLBÜRO, damit junge Menschen sich an den Wahlen beteiligen können. Denn wir wollen, dass junge Menschen ihre Meinungen und Forderungen in den Wahlkampf einbringen können.
Wie würden sich die Wahlergebnisse ändern, wenn auch Kinder wählen dürften? Wie müsste sich der Wahlkampf ändern, wenn Kinder adressiert und informiert werden sollten? Welche Politik wünschen sich Kinder und Jugendliche? Die Institution KINDERWAHLBÜRO 2025 soll die Antworten auf diese Fragen finden.
Im KWB besteht die Möglichkeit sich zu informieren, das Kinderwahlrecht zu diskutieren, Bürgermeister:innenreden zu halten, politische Forderungen zu basteln und zu wählen. Das KINDERWAHLBÜRO 2025 wird gemeinsam mit Schüler:innen einer 7. und 8. Klasse der Wichern-Schule gestaltet. Unterstützt wird das Projekt von Studierenden des Seminars »Reclaiming TikTok« im Studiengang Kommunikationsdesign/Zeitbezogene Medien der HAW Hamburg unter der Leitung von Prof. Katharina Duve (gefördert von der Claussen-Simon-Stiftung). Studierende und Schüler:innen kreieren gemeinsam Videos, die sowohl im KINDERWAHLBÜRO, als auch auf TikTok zu sehen sein werden.

Und natürlich wird es zur Bundestagswahl am 23. Februar und zur Bürgerschaftswahl am 2. März eine Wahlparty mit Tortendiagrammen geben.

Projektleitung: Hannah Kowalski | KWB-Team: Elisabeth Hoppe, Constanze Kaiser, Hanno Krieg, Alexandra Owusu, Lily Sophia Schulz, Florian Tampe, Margaux Weiß, Christopher Weymann

Eintritt frei

Es ist auch möglich, die Tickets über einen Anruf oder per Mail zu reservieren: 040 250 7270 oder über post@fundus-theater.de

Bei Online-Buchung der kostenfreien Tickets entstehen Kosten von 2€ Servicegebühr: fundustheater.reservix.de

Veranstaltungszeit: 16:00–17:30 Uhr

Quelle: www.fundus-theater.de

Fundus Theater
Platz der Kinderrechte (Sievekingdamm 3)
20535
Hamburg (Hamm)

150m Burgstraße
250m U Burgstraße
400m Saling
450m Carl-Petersen-Straße
650m Landwehr
700m Alfredstraße
700m Borgfelder Straße

350m Zwei Parkplätze bei "Hammer Landstraße 38"
350m Ein Parkplatz bei "Hammer Baum 15"
400m Ein Parkplatz (werktags 7-20 h) bei "Carl-Petersen-Straße 75"

Das Theater ist barrierefrei zugänglich.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.