Kulturlotse

„Die Kinder vom Bullenhuser Damm“ - Dokumentarfilm mit Gästen

Sonntag, 27. April 2025
Karl Siebigs Film behandelt eines der furchtbarsten Naziverbrechen, das während der Diktatur in Hamburg begangen wurde. Kurz vor der Befreiung der Stadt wurden 1945 am 20. April 20 Kinder in der Schule am Bullenhuser Damm, die damals zu einem Außenlager des KZ Neuengamme umfunktioniert worden war, erhängt und getötet.

Ein leitender SS-Arzt hatte an den Kindern medizinische Experimente mit Tuberkuloseerregern durchgeführt.
Getrieben von der Angst, dass die Alliierten diese Taten entdecken könnten, wurden die jungen Kinder auf Befehl ermordet.
Mit ihnen wurden zwei Häftlingspfleger, zwei Häftlingsärzte und 24 sowjetische Kriegsgefangene hingerichtet.

Anhand von Dokumenten und Augenzeugenberichten rekonstruiert der Film die tragischen Ereignisse. Der Film entstand in einer Zeit, in der es zum Aufbau einer ersten Gedenkstätte in der Schule am Bullenhuser Damm kam, in der aber auch Neonazis einen Bombenanschlag auf den Ort verübten und in der die Versäumnisse der juristischen Aufarbeitung offenbar wurden. Siebigs Film ist eine Zeitreise in gleich mehrfacher Hinsicht.

Deutschland (1983), 75 Minuten, von Karl Siebig

Weitere Info: www.ndr.de

Eintritt frei

Veranstaltungsort: Salon und Filmraum in der ehemaligen Schule am Bullenhuser Damm 92-94 in HH-Rothenburgsort

Das Gebäude diente 1944/45 als Außenlager des KZ-Neuengamme.
Es erinnert v.a. an die dort kurz vor Kriegsende von der SS ermordeten 20 jüdischen Kinder und 28 Erwachsenen.

Im Anschluss ein weiterer Film:
20:00 „Hammerbrook Blues“ von Louis Fried / 65 min // mit Gästen

Eine Kooperation des Hallo: Verein zur Förderung raumöffnender Kultur e.V. mit der Vereinigung Kinder vom Bullenhuser Damm e.V. und der Initiative Dessauer Ufer. Mit Unterstützung der dokumentarfilmwoche hamburg und der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte.

Beginn der Veranstaltung: 18 Uhr

Quelle: hallohallohallo.org

Gedenkstätte Bullenhuser Damm
Bullenhuser Damm 92
20539
Hamburg (Rothenburgsort)

150m Großmannstraße
250m Bullenhuser Damm
400m Billstraße 133
400m Grüne Brücke
450m S Rothenburgsort
500m Rothenburgsort
550m Billstraße 185

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.