Kulturlotse

Die Reevolution der Kleidung: Zurück zu natürlichen Fasern

16.04.2025 - 05.09.2025, Montag - Freitag
Eine Poster-Ausstellung im Botanischen Sondergarten Wandsbek

Am 16. April 2025 öffnet die Ausstellung „Die Reevolution der Kleidung: Zurück zu natürlichen Fasern“ im Botanischen Sondergarten Wandsbek ihre Türen und nimmt Interessierte mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Fasern.

Fasern sind überall – in der Kleidung, in Möbeln und sogar in Hightech-Materialien. Doch welche Fasern sind wirklich nachhaltig? Wie beeinflussen Natur- und Kunstfasern die Umwelt? Und welche Rolle spielen traditionelle Faserpflanzen wie Hanf, Jute oder Flachs in einer umweltbewussten Zukunft?

In der Ausstellung wird diesen und vielen weiteren Fragen auf den Grund gegangen. Es wird dargestellt, wie Naturfasern seit Jahrhunderten die Grundlage für Kleidung und andere Produkte bilden und wie sie heute wieder zu einem zentralen Bestandteil nachhaltiger Innovationen werden. Außerdem kann ein Blick auf die Produktion, die Verarbeitung und die Auswirkungen von verschiedenen Fasern auf die Erde geworfen und festgestellt werden, wie Naturfasern in der Modeindustrie, im Design und in der Technologie immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Die Ausstellung ist das Ergebnis eines kreativen FÖJ-Projekts, bei dem der Fokus auf die Nachhaltigkeit gelegt wurde. Es soll gezeigt werden, wie ein respektvoller Umgang mit der Natur und der Einsatz von Naturfasern dazu beitragen können, die Umwelt zu schonen und eine zukunftsfähige Gesellschaft zu schaffen.

Lassen Sie sich inspirieren – für eine Zukunft, in der Mode und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen, und entdecken Sie, wie Sie selbst zu einer Veränderung beitragen können!

Ort: Gewächshaus des Botanischen Sondergartens Wandsbek

Öffnungszeiten:
Mo - Do von 07:00 - 15:00 Uhr
Frei von 07:00 - 14:00 Uhr

Eintritt frei – Gruppen werden um eine Anmeldung per Telefon unter 040 / 693 97 34 gebeten

Quelle: www.wuzonline.de

Achtung! Während der Feiertage finden regelmäßige Veranstaltungen ggf. nicht statt. Bitte auf der Seite zur Veranstaltung prüfen.

Botanischer Sondergarten Wandsbek
Walddörferstraße 273
22047
Hamburg (Wandsbek)

500m Ölmühlenweg
550m Kurfürstenstraße
650m Am Stadtrand
650m Helbingtwiete
850m Nordmarkstraße
850m Ziethenstraße
900m Eichtalstraße

Es steht eine kostenlose behindertengerechte Toilette zur Verfügung.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.
Diese Webseite benutzt Cookies
Cookies ermöglichen sinnvolle Funktionen im Kulturkalender. Nur so kann z.B. die Filterung nach Barrierefreiheit seitenübergreifend funktionieren. Und nur so ist z.B. ein einfaches Teilen/Liken von Inhalten in sozialen Medien möglich.
OK, ich weiß Bescheid
x