Im Rahmen der Woche des Gedenkens in Hamburg-Mitte, 20. April–8.Mai 2025
Verstellt, am falschen Platz: so lauten die genauen Übersetzungen. Rausgerissen, entwurzelt und deplaciert am Ort der Täter: das trifft eher zu auf die verschleppten ZwangsarbeiterInnen, Kriegsgefangenen, KZ-Häftlinge, die im Mai 1945 befreit wurden. Frauen, Männer, Kinder.
Wir erinnern an diesem Freitag an die Displaced Persons und an die ganz eigene jiddische Kultur, die in den großen Lagern wie Bergen-Belsen und Feldafing aufblühte. Und wir berichten auch von einem DP-Lager ganz in der Nähe des Teehauses. Die Zahl der DPs entspricht in etwa der Zahl der Vertriebenen und Geflüchteten aus Pommern, Schlesien, dem Sudetenland und Ostpreußen. Im Gegensatz zu den DPs haben deren Verluste und Integrations-Erfolgsgeschichten einen festen Platz in der deutschen Leidkultur.
Eine Veranstaltung von La Cumpaneia
Wort: Wiebke Johannsen
Bild: Dr. Birgit Kiupel
Musik: Melanie Mehring
Eintritt frei (Getränke auf Spendenbasis)
Beginn der Veranstaltung: 19.30 Uhr (pünktlich – späterer Einlass leider nicht möglich)
Quelle:
www.schriften-johannsen.de