Kulturlotse

Duo Fain-Perkal - “Flor de Tangos" | Tango und argentinische Folklore

Mittwoch, 2. Oktober 2019
Das Komm du lädt ein zum Konzert am Mittwoch, den 02.10.2019, 20.00 bis 22.00 Uhr:

Duo Fain-Perkal - “Flor de Tangos"

Das Duo Fain-Perkal, welches in Buenos Aires (Argentinien) im Jahr 2016 gegründet wurde, präsentiert eine Tango-Show, in welcher das Publikum in den musikalischen Genuss der miteinander verwobenen Klänge der spanischen Konzert-Gitarre, des Bandoneons, der chromatische Mundharmonika und Gesang des Duos. Das Repertoire des Tango-Duos, beinhaltet eine Variation von großen (Tango) Klassikern, welche das Duo selbst schreibt und komponiert.

Durch die artistische Sensibilität der beiden Musiker Nahuel Perkal und Matías Fain, bringen die beiden authentische Kunst von überwältigendem ästhetischen Wert auf die Bühne, welche eine kreative Alternative für die heutige Zeit bietet.

Besetzung:
Matias Fain – Gesang und Spanische Konzertgitarre
Nahuel Perkal – Gesang und Bandoneon

Weitere Informationen:
fainperkaltango.com.ar
facebook.com
www.youtube.com


Der Abend beginnt um 20:00 Uhr.
Platzreservierung per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de

Eintritt frei / Hutspende

***

Kulturcafé Komm du
Buxtehuder Straße 13
21073 Hamburg
E-Mail: kommdu@gmx.de
Telefon: 040 / 57 22 89 52

www.komm-du.de
www.facebook.com

Veranstaltungszeit: Mittwoch, den 02.10.2019, 20.00 bis 22.00 Uhr:

Quelle: www.facebook.com

Kulturcafé Komm du (dauerhaft geschlossen)
Buxtehuder Straße 13
21073
Hamburg (Harburg)

300m Hafen Harburg
350m Unterelbestraße
400m Seehafenbrücke (Amtsgericht)
500m Blohmstraße
500m Kasernenstraße (TU Harburg)
550m Harburger Schloßstraße
600m Kanalplatz

400m Ein Parkplatz (werktags 8-18 h) bei "Schwarzenbergstraße 49"
450m Zwei Parkplätze bei "Neue Straße 35"
500m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-19 h) bei "Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 5"

Es gibt eine ca. 15 cm hohe Stufe
vor dem Eingang und die Toiletten sind relativ eng.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.