Emmy Beckmann (1880–1967).
Beruf, Politik, Frauenbewegung.
Eine Biografie
Emmy Beckmann war seit 1914 als Lehrerin, Schulleiterin, Bürgerschaftsabgeordnete und Vertreterin der Bürgerlichen Frauenbewegung – sie war enge Mit-
streiterin von Helene Lange und Gertrud Bäumer – eine bekannte Persönlichkeit im öffentlichen Leben der Stadt. 1927 wurde sie zur ersten Oberschulrätin in Hamburg ernannt. Ihr lebenslanges Engagement galt der juristischen und gesellschaftlichen Gleichstellung von Mädchen und Frauen in Ausbildung, Beruf und Politik.
Die Autorin Dr. Christiane Tichy im Gespräch mit der Herausgeberin der Buchreihe „Hamburgische Lebens-
bilder“, Dr. Sigrid Schambach.
Eine Veranstaltung des Vereins für Hamburgische
Gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.
Ort: Vortragsraum
Der Eintritt ist frei
Beginn der Veranstaltung: 18:00 Uhr
Quelle:
blog.sub.uni-hamburg.de