ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Die Entwicklung von Tumoren wird von dem sie umgebenden Bindegewebe stark beeinflusst. Besonders wichtig sind dabei die sogenannten „Krebsassoziierten Fibroblasten“ (KAFs). Einige dieser Bindegewebszellen unterstützen das Immunsystem im Kampf gegen den Krebs, während andere das Tumorwachstum fördern, indem sie beispielsweise Nährstoffe liefern oder die Immunabwehr schwächen.
Die Systembiologin Lena Cords hat ein innovatives Klassifizierungssystem für KAFs entwickelt, das dabei hilft, die unterschiedlichen Rollen dieser Zellen besser zu verstehen und gezielt zu beeinflussen. Indem positive Effekte der „guten“ Bindegewebszellen verstärkt und die negativen Effekte der „schlechten“ Zellen unterdrückt werden, könnte eine neue Dimension in der Krebstherapie entstehen.
Dies hätte das Potenzial, herkömmliche Therapien wie die Chemotherapie zu verbessern sowie wertvolle Erkenntnisse über Metastasenbildung und die individuell unterschiedliche Wirksamkeit von Therapien zu liefern.
Warum wirken manche Zellen krebshemmend, andere fördernd? Welche Bedeutung hat das Bindegewebe für den Therapieerfolg? Und welche Rolle spielt die Krebsart? Diese Fragen diskutiert Lena Cords mit dem Journalisten Johannes Büchs.
Ort: Körber-Forum oder Online
Beginn: 19:00 Uhr
Quelle:
koerber-stiftung.de