Kulturlotse

Gespräch in der Ausstellung: aufBRECHEN — mit „das kurativ“

Sonntag, 14. April 2024
In der thematischen Gruppenausstellung aufBRECHEN versammeln sich ganz unterschiedliche künstlerische Ideen und Konzepte.

Während der eine das Thema wortwörtlich nimmt und aufbrechende Häuserfassaden als Spuren des urbanen Umbruchs präsentiert, erzählen andere Positionen von der Kraft der Kunst, die es vermag den Alltag aufzubrechen und sich wegzuträumen, von Umbruchsphasen im eigenen Leben, von politischen Konflikten und gesellschaftspolitischen Themen oder materialästhetischen Brüchen.

Das Kuratorinnen-Kollektiv „das kurativ“ hat die thematische Ausschreibung der xpon-art gallery zum Anlass genommen, um einen Ausschnitt eines 2022 begonnenen Projekts zu zeigen. Dabei haben sie Steckbriefe von Künstler*innen aus verschiedenen Kontexten gesammelt und sie nach ihren Arbeitsbedingungen und Wegen in die Kunst gefragt. Zitate und Statistiken, die sich aus diesen Steckbriefen ergeben, werden in der Ausstellung präsentiert und laden Besucher*innen ein, selbst Stellung zu beziehen. Prekäre Arbeitsbedingungen, Chancenungleichheiten für weiblich gelesene Personen, Schwierigkeiten der wettbewerbsorientierten intransparenten Strukturen des Kunstmarkts sowie die nach wie vor erschwerte Zugänglichkeit gehören zu den meistgenannten Themen.

Im Rahmen der Ausstellung lädt „das kurativ“ am Sonntag um 17 Uhr zu einem offenen Gesprächsformat ein.

Gemeinsam mit den Besucher*innen möchten sie Fragen nachgehen wie: Wo müssen (alte) Strukturen im Kunstbetrieb aufgebrochen werden, was sollten wir hinter uns lassen, wo sind schon Risse im System und wie können wir mehr Zugänglichkeit herstellen?

Wer konkrete Themenwünsche hat, darf diese gerne im Vorhinein an das kurativ schicken, damit sie in das Gespräch aufgenommen werden.

Entweder über instragram, per Mail an info@daskurativ.de oder per Nachricht im Briefkasten vor Ort in der Ausstellung.

Veranstaltungsbeginn: 17:00 Uhr

aufBRECHEN — Ausstellungsdauer: 28.03.—28.04.2024
Öffnungszeiten: montags, dienstags, samstags und sonntags von 18:00–21:00 Uuhr
finissage: sonntag, 28.04.2024 11-16:00 uhr
performance: sonntag, 28.04.2024 simone fezer 14:00 uhr

Quelle: www.daskurativ.de

xpon-art gallery
Repsoldstraße 45
20097
Hamburg (Sankt Georg)

200m Repsoldstraße
200m Spaldingstraße
400m Hauptbahnhof/ZOB
450m Hauptbahnhof Süd
500m Albertstraße
500m HBF/Steintordamm
500m Lippeltstraße

250m Ein Parkplatz bei "Besenbinderhof 60"
250m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 15 h) bei "Schultzweg 1"
300m Zwei Parkplätze (Mo - Fr 7 - 14 h) bei "Norderstraße 103"

Vor dem relativ engen Eingang sind Stufen, innen wenig Platz, und in den Ausstellungsraum im Keller gehen etliche Stufen, z.T. sogar ohne Geländer.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.