Kulturlotse

"Hamburg Bücher"-Fest im Wedina

Sonntag, 18. August 2013
Seit vielen Jahren sehen sich die Gäste des Hotel Wedina vor ein echtes Problem gestellt: Jetzt sind sie in Hamburg, und schon tut das Hotel alles, um sie im Haus zu halten. Individuelle Autorenzimmer, eine ständig wachsende Bibliothek gewidmeter Bücher, Literatur überall – ein so großes Angebot an besten Büchern findet sich nirgendwo sonst in der Hotellandschaft an Alster und Elbe.
Mit einem großen Fest, mit Autoren und inszenierten Lesungen wird nun eine ganz besondere Bibliothek im Gelben Haus des Wedina eröffnet – der neueste Verführungscoup in dieser einmaligen Liebesbeziehung von Betten und Buchstaben.
Jedes der sieben Zimmer wird mit zehn Titeln ausgestattet, die sich alle um Hamburg drehen: Romane, Krimis, Kinderbücher und Werke, die geistvoll der Kultur und der Geschichte der Hansestadt nachgehen.
Zur Einweihung dieser „Hamburg-Bibliothek“ lesen Autoren, Regula Venske, Matthias Politycki, Isabel Abedi, Nina George, Stefan Beuse und der Leiter des Literaturhauses, Rainer Moritz, aus ihren Büchern. Der Regisseur Martin Blau inszeniert die Texte mit den Autoren zusammen in den jeweiligen Zimmern. Das Fest wird abgerundet mit Hamburg-Liedern von und mit Jochen Wiegandt. Niemand sammelt und interpretiert die Lieder seiner Stadt so erfolgreich wie der Hamburger Volkssänger.
Das Literaturhaus und das Hotel Wedina verbindet selbst eine langjährige Liaison. Seit vierzehn Jahren beherbergt das Wedina die Schriftsteller gratis, die im Literaturhaus lesen. Vier Mal jährlich lädt das Haus in der Gurlittstraße zu eigenen Lesungen ein, vor allem Schweizer Autoren sind dabei zu Gast.
Die neu eingerichteten Räume werden Sie mit phantasievollen Literatur-Performances überraschen, bei denen Hamburg auf je besondere Weise mitspielt.

Beginn: 17 Uhr

Quelle: Pressemitteilung
Eine Anmeldung ist bis zum 15. August möglich unter Telefon 040-22 70 20 14.

Hotel Wedina
Gurlittstraße 23
20099
Hamburg (Sankt Georg)

200m Gurlittstraße
450m AK St.Georg
550m Hauptbahnhof Nord
600m Böckmannstraße
650m Hamburg Hbf
650m HBF/Kirchenallee
700m Ferdinandstor

250m Ein Parkplatz bei "Soester Straße 41"
250m Ein Parkplatz bei "Lange Reihe 30"
350m Ein Parkplatz bei "Lange Reihe 104"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.