Kulturlotse

Hamburger Gitter - Filmvorstellung und Diskussion

Montag, 8. Juli 2019
31.000 PolizistInnen, 76.000 Menschen auf der Straße, 20 Regierungen zu Gast – drei Zahlen zum G20-Gipfel in Hamburg. 170 PolizeiermittlerInnen, 5 Öffentlichkeitsfahndungen, Strafverfahren gegen fast 1.200 Personen – drei Zahlen zur juristischen Aufarbeitung.

Auch zwei Jahre nach dem Gipfel sucht die Polizei noch mit allen Mitteln nach weiteren Verdächtigen. Die Politik fordert harte Strafen, die Gerichte leisten anscheinend Folge und die wenigen kritischen Stimmen verblassen im allgemeinen Ruf nach Law & Order.

Wir zeigen den Film „Hamburger Gitter“ des Berliner Videokollektivs LEFTVISION, das in den Tagen des G20-Gipfels mit 13 Kameraleuten in Hamburg filmte und anschließend ausführliche Interviews mit diversen WissenschaftlerInnen, Protestierenden und RechtsanwältInnen führte. Er zeigt die Proteste, die Ausschreitungen, das Vorgehen der Polizei und die Aufarbeitung der Geschehnisse durch die Politik.

Der Film fragt: Welche Garantien des Grundgesetzes konnten rund um den G20-Gipfel standhalten? Inwieweit war das Vorgehen der Polizei angemessen? Auf welche Ausnahmeregelungen wurde das Vorgehen gestützt? War die Aufarbeitung durch die Politik ausreichend? In welche Richtung entwickelt sich unsere Gesellschaft?

Im Anschluss an den Film wollen wir diese Fragen auch mit unserem Gast, Rechtsanwalt Dieter Magsam besprechen. Er vertritt mehrere Menschen, die beim G20-Gipfel von Polizeigewalt betroffen waren und klagt gemeinsam mit anderen AnwältInnen (u.a. zur Feststellung der Rechtswidrigkeit von Camp- und Demonstrationsverboten) gegen die Stadt Hamburg.

Beginn der Veranstaltung: 18:00

Quelle: www.facebook.com

Universität Hamburg - Hauptgebäude
Edmund-Siemers-Allee 1
20146
Hamburg (Rotherbaum)

300m Dammtor (Messe/CCH)
300m Hamburg Dammtor
300m Universität/Staatsbibliothek
350m Bf. Dammtor
500m Fontenay
500m Stephansplatz (Oper/CCH)
600m Hamburg Messe (Eingang Ost)

150m Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36"
250m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 16 h) bei "Schlüterstraße 10"
300m Zwei Parkplätze bei ""

Behindertengerechtes WC, Fahrstühle, Rampen, Türöffner vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.