Kulturlotse

Hamburger Schulmuseum

Montag - Freitag
Das Hamburger Schulmuseum ist zugleich historischer Ort und demokratiepädagogische Einrichtung, in welcher 'Vergangenheit' durch handlungsaktive Aneignung zu 'Geschichte' transformiert wird.

Es versteht sich als außerschulischer Lernort wie als Museum und ist darüber hinaus mit seinen Archivalien und Bibliotheksbeständen Hamburgs einschlägiger Ort der Schulgeschichtsforschung.

Das Museum bietet eine anschauliche Darstellung der Hamburger Schulgeschichte in der Zeit des Deutschen Kaiserreichs (1871-1918) und in der NS-Zeit (1933-1945). Weitere Ausstellungen sind in Planung.

An speziellen Terminen mit Anmeldung: Ein Rollenspiel "Unterricht im Kaiserreich", oder eine Führung durch die Ausstellung "Schule im Nationalsozialismus und Neuanfang 1945" geben Einblicke in Schulstrukturen, Erziehungsziele, Methoden und Lehrmaterialien der jeweiligen historischen Epoche.

Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr

An Feiertagen und in den Hamburger Weihnachtsferien ist das Museum geschlossen.


Quelle: li.hamburg.de

Hamburger Schulmuseum
Seilerstraße 42
20359
Hamburg (St. Pauli)

200m Davidstraße
200m Hein-Hoyer-Straße
300m Kleine Seilerstraße
400m Große Freiheit
450m Bernhard-Nocht-Straße
500m Reeperbahn
500m St.Pauli

250m Ein Parkplatz (Mo. - Do.) bei "Talstraße 13"
350m Zwei Parkplätze bei "Beim Trichter 1a"
450m Ein Parkplatz bei "Bernhard-Nocht-Straße 74"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.