Kulturlotse

happy END messe

Sonntag, 5. November 2017
Die „happy END messe“ will eine offene, transparente und respektvolle Annäherung an die Tabuthemen Sterben, Tod und Bestattung in einem öffentlichen Kontext wagen.

Nach einem erfolgversprechenden Start im Jahr 2016 veranstalten wir die Messe nun bereits zum zweiten Mal.
Gemeinsam mit Ausstellern aus dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland sollen sich die Besucher unverbindlich einen Überblick unter anderem zu folgenden Themenbereichen verschaffen können: Bestattungen/Bestattungsformen, Hospiz- und Palliativversorgung, Sterbe- und Trauerbegleitung, Vorsorge, Pflege im Alter, Hilfe bei Demenz und vielen weiteren Themen.

Oft setzt eine Auseinandersetzung mit Tod und Sterben erst dann ein, wenn die konkrete eigene Lebenssituation, oder die der Angehörigen, dies erfordert oder nahe legt. Im Gegensatz dazu soll die „happy END messe“ hier auch die Möglichkeit geben, sich unabhängig von einem konkreten Anlass diesem Themenbereich zu nähern und somit Berührungsängste abzubauen.

Wir wünschen uns, dass wir gemeinsam mit Ihnen die gesellschaftliche Auseinandersetzung und Diskussion ein Stück weit mehr in die Alltagsnormalität holen können.

„Dein Leben verdient ein Happy-End. Auch wenn dieser Wunsch nicht immer in Erfüllung geht, liegt es an uns, den Teil unseres Lebens zu gestalten, der uns möglich ist. Fangen wir jetzt damit an, uns mit der Endlichkeit zu beschäftigen. In diesem Sinne wollen wir die Messe verstanden wissen. Denn unser Leben verdient ein Happy-End.“

Eintritt frei!

Termin: Sonntag, 05.11.2017, 11-18 Uhr
Ort: Hühnerposten Eventlocation
Hühnerposten 1a (Besucher über Altmannbrücke)
20097 Hamburg
Eintritt: frei!

Veranstalter: MIX-Concepts Dieter Holhorst
Broockkampsweg 25
22453 Hamburg
Tel.: 040 490 35 31
Fax: 040 491 57 31
Mail: info@bestattungs-messe.com
Website: happyend-messe.de

Veranstaltungszeit: 11:00 - 18:00 Uhr

Quelle: www.happyend-messe.de

Hühnerposten
Hühnerposten 1a
20097
Hamburg (Hammerbrook)

200m Steinstraße
200m U Steinstraße
300m HBF/Steintordamm
300m HBF/Steintorwall
350m Hauptbahnhof Süd
350m Hauptbahnhof/ZOB
350m HBF/Mönckebergstraße

200m Ein Parkplatz (Mo - Fr 8 - 15 h) bei "Schultzweg 1"
200m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Klosterwall 6"
250m Zwei Parkplätze (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Johanniswall 2"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.