ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Historischer Campus-Rundgang der GdF
Anhand ausgewählter Orte gibt der Leiter der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte, Prof. Dr. Rainer Nicolaysen, einen Überblick über die
wechselvolle Geschichte der 1919
gegründeten Hamburger Universität und zeigt, wie die Universität
mit ihrer eigenen Vergangenheit
heute umgeht.
Der Weg führt vom Hauptgebäude der Universität über den Platz der jüdischen Deportierten, die Staats- und Universitätsbibliothek, das Auditorium maximum und den Philosophenturm
zum Joseph-Carlebach-Platz.
Treffpunkt: im Foyer des Uni-Hauptgebäudes
Eine Veranstaltung der Gesellschaft der Freunde der SUB.
Um Anmeldung wird gebeten unter
gdf@sub.uni-hamburg.de oder (040) 428 38 22 13.
Nichtmitglieder sind willkommen, sofern Plätze frei sind.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstaltungszeit: 16:00–18:00 Uhr
Quelle:
blog.sub.uni-hamburg.de