Kulturlotse

Hoffnung in Zeiten von Krisen — ein Begegnungsformat

Freitag, 4. April 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

In der derzeitigen Weltlage ist es besonders wichtig, Zuversicht und Hoffnung zu bewahren. Die ökologischen und politischen Krisen (um nur zwei Bereiche zu nennen) überlagern und verstärken sich. Ohne Hoffnung ist es schwierig, mit diesen multiplen Herausforderungen um- und gegen die Probleme anzugehen. Deswegen wollen wir Hoffnungsquellen suchen und sie bewusst machen.

Darum steht die Frage „Was gibt mir Hoffnung?“ am Freitag, 4. April, bei uns in der Katholischen Akademie im Zentrum.

Das Besondere: Sie haben an diesem Abend die Gelegenheit, sich mit interessanten Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Berufs- und Erfahrungsfeldern mit spannenden Lebenskontexten in Zweiergesprächen auszutauschen. Was bedeutet „Hoffnung“ für Ihre*n Gesprächspartner*in und für Sie, woran kann sie sich entzünden? Vielleicht ist „Hoffnung“ aber auch ein Konzept, das man hinterfragen kann?
Sie ziehen ein Los.

Der Zufall entscheidet, wem Sie in Ihren 1:1-Gesprächen begegnen: einer Malerin, der Geschäftsführerin einer Stiftung, einem Senator, einem Sufi, …

Sie können vier Mal jeweils 20 Minuten (mit 10-minütigen Pausen zwischen den Gesprächen) mit einem dieser „Köpfe“ ins persönliche Gespräch treten.

Erleben Sie mit, wie begeisternd ein Abend voller überraschender und persönlicher Gespräche sein kann!

Sie sind herzlich eingeladen – und gerne bringen Sie auch Freund*innen und Bekannte mit!

Ankommen ab 17:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr.
18.30 – 20.30 Uhr Dialoge (à 20 Min.).
Ab 20.30 Uhr Ausklang mit Imbiss.

Anmeldung unbedingt erforderlich:
Telefonisch unter 040-36952-0,
per Mail an programm@kahh.de,
online unter www.kahh.de

Beginn der Veranstaltung: 17:00 Uhr

Quelle: www.kahh.de

Katholische Akademie Hamburg
Herrengraben 4
20495
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

200m Stadthausbrücke
300m Rödingsmarkt
350m U Rödingsmarkt
400m Michaeliskirche
500m Axel-Springer-Platz
500m Großer Burstah
550m Baumwall

150m Zwei Parkplätze bei "Michaelisstraße 20"
250m Ein Parkplatz bei "Alter Steinweg 10"
250m Zwei Parkplätze bei "Alter Steinweg 4"

Rampe und Türöffner für Rollstuhfahrer sind vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.