IndieStabi:
In der Reihe „IndieStabi“ stellt an jedem dritten Mittwoch im Monat ein Verlag aus der Liste unabhängiger Verlage Hamburg (LuV) sich und seine Produktion vor.
Mi. 16.4.:
Ein Abend mit dem Ankerwechsel Verlag
Ein farbenprächtiges Kinderbuch-Debüt für alle, die sich für fantasievolle Geschichten und außergewöhnliche Fahrräder begeistern – an diesem Abend im Fokus für ein erwachsenes Publikum: „Boah, was für ein Fahrrad!?“ feiert Kreativität, Gemeinschaft und die Kunst von Fahrrad-Subkulturen. Autor und Illustrator Caspar David Engstfeld spricht über den Entstehungsprozess, Ankerwechsel-Verlegerin Harriet Dohmeyer stellt weitere Highlights aus dem Programm vor.
In der Reihe „IndieStabi“ stellt an jedem dritten Mittwoch im Monat ein Verlag aus der Liste unabhängiger Verlage Hamburg (LuV) sich und seine Produktion vor. Eine Kooperation mit der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg.
Der Eintritt ist frei.
Ort: Vortragsraum
Veranstaltungsbeginn: 19:00 Uhr
—————
Mittwoch, 19.3.:
IndieStabi: Ein Abend mit der Edition Contra-Bass
An dem Abend werden Passagen aus zwei Büchern gelesen und besprochen: Aus „Der Himmel in der Zisterne – Die Tochter des Missionars steigt aus“ von Marie E. Schmitt und Ingrid Buttlers „Vom Träumen und Kämpfen“.
Schmitts Roman erzählt von einer Frau, die im Krieg in Indien geboren wurde, sich aus elterlicher Moral befreit und ausbricht und die Ferne reist. Studentenunruhen, Wohngemeinschaft, Politisierung folgt. Buttlers Roman handelt von einer jungen Studentin im Hamburg der 70er, die auf der Suche nach einer besseren Welt in einer kommunistisch-maoistischen Organisation landet. Bis ein langsames Erwachen beginnt.
Eine Kooperation mit der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg.
Quelle:
blog.sub.uni-hamburg.de