Kulturlotse

Infostände und Vortrag: Das Ende der Evolution?

Samstag, 5. Oktober 2024
Wie sehr sind wir auf biologische Vielfalt angewiesen? Wie können wir mehr Artenvielfalt im eigenen Umfeld erreichen?

Evolutionsbiologe Prof. Glaubrecht schildert die enorme Bedeutung der Biodiversität für das Überleben der Menschheit und des Planeten.

Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich auch die anschließende Diskussionsrunde mit
- Malte Siegert, Vorsitzender des NABU Hamburg,
- Dr. Hans-Helmut Poppendieck, Ehrenvorsitzender des Botanischen Vereins zu Hamburg und
- Prof. Glaubrecht.
Moderation: Dr. Edgar S. Hasse, Hamburger Abendblatt

Vor dem Vortrag, ab ca. 13:30 Uhr, informieren Naturschutzverbände und -initiativen auf dem Kirchvorplatz der Blankeneser Kirche über ihre Projekte. Naturgärtner geben Tipps für die Garten- und Balkongestaltung. Das Fuchsmobil des NABU wird Umweltbildung für Kinder anbieten.
Die NABU Gruppe West, die sich für mehr Artenvielfalt vor Ort engagiert, stellt ihre Arbeit vor. Sie feiert ihr 40-jähriges Bestehen.

Infoveranstaltung auf dem Kirchvorplatz: 13:30 Uhr
Beginn des Vortrags: 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeindehaus

Eintritt frei; Spende erbeten

Quelle: www.blankeneser-kirche.de

Kirche am Markt - Blankenese
Mühlenberger Weg 64a
22587
Hamburg (Blankenese)

100m Oesterleystraße
300m Auguste-Baur-Straße
300m S Blankenese
400m Blankenese
400m Strandtreppe
450m Kirschtenstraße
500m Godeffroystraße

50m Zwei Parkplätze bei "Mühlenberger Weg 64"
150m Ein Parkplatz bei "Godeffroystraße 29"
200m Zwei Parkplätze bei "Blankeneser Bahnhofstraße 26"

Barrierefreier Zugang. Rampe am Eingang vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.