Kulturlotse

Internationaler Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst

Freitag, 9. Mai 2025
Jedes Jahr wird der HAFENGEBURTSTAG HAMBURG traditionell durch einen internationalen ökumenischen Gottesdienst in der Hauptkirche St. Michaelis eröffnet.

Mit dem Internationalen Ökumenischen Gottesdienst in der Hauptkirche St. Michaelis beginnen die Feierlichkeiten zum 836. HAMBURGER HAFENGEBURTSTAG. Geistliche aus der ganzen Welt nehmen an der Zeremonie teil.

Der Hamburger Hafen und sein Geburtstag haben eine lange Tradition. Die Geburtsstunde ihres Hafens begießen die Hamburgerinnen und Hamburger bereits seit dem 07. Mai 1189. Kaiser Friedrich Barbarossa stellte den Hamburgern einen Freibrief aus, der Zollfreiheit für Schiffe auf der Elbe von der Stadt bis an die Nordsee gewährte. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert wird der HAFENGEBURTSTAG öffentlich gefeiert. Ein beliebter Anziehungspunkt für Besuchende von nah und fern.

Die feierliche Eröffnung des HAMBURGER HAFENGEBURTSTAGS wird in diesem Jahr vom Hauptpastor zelebriert. Auch Geistliche unterschiedlicher Nationen sind Teil des Gottesdienstes, welcher jedes Jahr unter einem anderen Motto steht. Nach der feierlichen Eröffnung folgt die traditionelle Einlaufparade und anschließend zahlreiche Attraktionen - zu Wasser sowie an Land.

Zeit: 11:00 - 12:00 Uhr


Quelle: www.hamburg-tourism.de

Hauptkirche St. Michaelis
Englische Planke 1
20459
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

150m Michaeliskirche
450m Museum für Hamburgische Geschichte
450m Stadthausbrücke
550m Baumwall
550m Handwerkskammer
550m U Baumwall
600m Rödingsmarkt

100m Ein Parkplatz bei "Englische Planke 9"
200m Ein Parkplatz bei "Gerstäcker Straße 11"
250m Ein Parkplatz bei "Böhmkenstraße 22"

Der Michel ist eingeschränkt barrierefrei.

Der Zugang zum Kirchenraum und zur Krypta ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Der Turm ist nur über Stufen erreichbar.

Details zur Barrierefreiheit gibt es unter folgendem Link: www.st-michaelis.de

Dort gibt es auch Informationen zum induktivem Empfang für Schwerhörige und zu Führungen für Blinde und Sehbehinderte.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.