Vom 14.—16. Februar 2025 (jeweils 14–20 Uhr) präsentieren die Studierenden der Hochschule für bildende Künste Hamburg eine Vielzahl künstlerischer Arbeiten, die sie im Laufe des letzten Jahres angefertigt haben. Im ICAT ist neben der von Nadja Quante kuratierten Ausstellung »Fragile Uncertainties« mit Arbeiten von Master-Studierenden auch die Präsentation der Austauschstudierenden des Goldsmiths, University of London, zu sehen.
Eröffnung und Preisverleihung
13. Februar, 19 Uhr
Vergabe des DAAD-Preises für hervorragende Leistungen internationaler Studierender sowie des Stipendiums der Stiftung Stendar-Feuerbaum unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung
Ausstellung am Eröffnungsabend 19–22 Uhr
⚠️ ab 22 Uhr: Eintritt für HFBK Family&Friends, Einlass für Gäste nur in Begleitung von Hochschulangehörigen
Ausstellung
14.—16. Februar 2025 im Lerchenfeld 2, AtelierHaus (Lerchenfeld 2a) sowie Finkenau 42
14. + 15. Februar 2025 auch in der Wartenau 15
Führung und Vermittlung
Öffentliche Führungen, Treffpunkt Eingangshalle
Fr—So 16+18 Uhr (deutsche Sprache), 16 Uhr (englische Sprache)
Führungen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) mit Martina Bergmann, Treffpunkt Eingangshalle
Sa, 15.2., 17 Uhr
So, 16.2., 15 Uhr
Dauer ca. 90 Min.
Führung für Schulkinder
Sa+So 16 Uhr, Treffpunkt Mensavorraum
kinder kunst raum
Sa+So 15–18 Uhr, Mensavorraum
Initiiert von Prof. Dr. Anja Steidinger und der Klasse Grund Schule
Öffnungszeiten: jeweils 14–20 Uhr
Eintritt frei
Quelle:
www.hfbk-hamburg.de