Kulturlotse

Jonas Brinker: What Remains of Light

22.02.2025 - 18.05.2025, Nur Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag
Das Leuchten der Glühwürmchen in der Dämmerung wird oft als Ausdruck des Begehrens gelesen. Nach einem langen Larvenstadium und der Verpuppung, senden sie in ihrer letzten Lebensphase unter hohem Energieaufwand biolumineszierende Leuchtsignale zur artspezifischen Kommunikation. Fur seine erste institutionelle Einzelausstellung macht Jonas Brinker die Glühwürmchen in ihrer Umwelt zum Ausgangspunkt einer raumgreifenden Videoinstallation in der historischen Wartehalle des Kunstvereins Harburger Bahnhof. Kontrastiert mit dem wabernden Sound der Stadt und dem Schimmern der Skyline von New York bei Nacht wird der Versuch, das Aufblinken der Käfer einzufangen, zu einer melancholischen Auseinandersetzung mit Sehnsucht, Zeit und den sich wechselseitig beeinflussenden Lebenswelten menschlicher und nicht-menschlicher Wesen. Jonas Brinkers zeitbasierte Arbeiten entstehen aus langen geduldigen Studien dieser Lebenswelten und ihrer Bewohner:innen. Ausgehend von umfangreich gesammeltem Filmmaterial sind die Videoarbeiten das visuelle Konzentrat einer poetischen Beobachtung.

Eröffnung Fr 21.02.2025 19:00 - 00:00 Uhr
Weitere Zeiten: Mittwochs bis Sonntags 14:00 - 18:00 Uhr


Quelle: www.kvhbf.de

Kunstverein Harburger Bahnhof von 1999 e.V.
Hannoversche Straße 85
21079
Hamburg (Harburg)

100m Hamburg-Harburg
150m Bf. Harburg
150m Harburg
300m Reinholdstraße
350m Moorstraße
500m Harburger Ring
500m Schlachthofstraße (Süd)

100m Zwei Parkplätze bei "Hannoversche Straße 85"
300m Ein Parkplatz (werktags 7-19 h) bei "Moorstraße 21"
350m Ein Parkplatz bei "Harburger Poststraße 1"

Rampe zum Ausstellungsraum vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.