Kulturlotse

Konzert mit Sonderpreisträger:innen des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert

Mittwoch, 5. Juli 2023
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

An diesem Abend steht der jüngste Spitzennachwuchs der klassischen Musik im Rampenlicht und präsentiert sein musikalisches Können dem Hamburger Publikum. Alle Musiker:innen wurden von der Deutschen Stiftung Musikleben im Rahmen des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert für herausragende Leistungen mit Sonderpreisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Eduard-Söring-Preis für die beste Darbietung im Fach Streicher und dem Hans-Sikorski-Preis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes. Trotz ihres jungen Alters präsentieren sich die Nachwuchsmusiker:innen bereits professionell und begeistern mit Spielfreude und äußerster Sensibilität für ihre Musik.

Musiker:innen:
Streichquartett Piaschowa
(Roman Spirin, Kira Elisabeth Koch, Laila Honda, Lennard Noah Voigt)
Laila Zürn (Mezzosopran) und Hexuan Liu (Klavier)
Elisabeth Eidel (Klavier)

Werke von Barber, Brahms, Piazzolla, Schostakowitsch, Stevenson u. a.

Anmeldung unter dsm@dsm-hamburg.de oder telefonisch unter 040 360 91 55 0.
Eintritt frei, Spenden für die Arbeit der Deutschen Stiftung Musikleben erbeten.

Beginn der Veranstaltung: 19:00

Quelle: deutsche-stiftung-musikleben.de

Lichtwarksaal
Neanderstraße 22
20459
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

250m Handwerkskammer
300m Michaeliskirche
300m Museum für Hamburgische Geschichte
450m Johannes-Brahms-Platz
550m Axel-Springer-Platz
550m Sievekingplatz
550m St.Pauli

150m Zwei Parkplätze bei "Neuer Steinweg 6"
200m Ein Parkplatz bei "Hütten 12"
200m Ein Parkplatz bei "Neanderstraße 2"

Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei. Um in den Lichtwarksaal zu gelangen, müssen 20 - 30 Stufen überwunden werden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.