Konzertlesung mit Konrad Lorenz und dem Trio Hafennacht,
Im Vorprogramm: Dietmar Rech = Drehorgel + Trompete.
Aus der hier angekündigten Konzertlesung „Tresenkönigin“, die Lorenz und Hafennacht schon sehr erfolgreich präsentiert haben, entwickelten sie das Musical „Tresenkönigin oder die erste Liebe auf St. Pauli“. Darin spielt die Wirtin „Tante Hermine“ aus den 50er und 60er Jahren in ihrer Seemanns-Kneipe in der Hafenstraße 108 eine zentrale Rolle. Mit diesem Stück haben sich Autor und Komponisten im Schmidt Theater beworben, das den Wettbewerb „Creators – neue Musical braucht das Land“ ausgeschrieben hat. Tatsächlich sind sie bei 150 bundesweiten Bewerbungen in die Vorrunde gekommen. Und mit einer kurzen Präsentation neben vier Konkurrenten vor einer Jury und dem ausverkauften Haus haben sie Anfang März den Sprung ins Finale geschafft. Das bedeutet, dass sie eine einstündige Showsequenz ihres Stückes, von der Kulturbehörde gefördert, am 13 Oktober im „Schmidts“ vor einem Fachpublikum aus Jury, Intendanten und Veranstaltern zeigen werden.
Doch die nicht weniger reizvolle „Grundidee“ zu diesem Erfolg ist als Konzertlesung und Benefizveranstaltung (Eintritt frei) am 22. März um 19 Uhr in der St. Pauli Kirche zu erleben!
Beginn der Veranstaltung: 19 Uhr
Quelle: Pressemitteilung