Kulturlotse

Lesung + Kreativangebot: "Regentag" (Familien + Kinder ab 3 J.)

Samstag, 15. Februar 2025
Samstagslesung: „Regentag“ von und mit Jens Rassmus

Der Kieler Kinderbuchautor und Illustrator Jens Rassmus liest aus seinem 2024 erschienen Buch „Regentag“. Dabei ist auch die Fantasie der Kinder gefragt – was würden sie tun, wenn sie bei Regen nicht vor die Tür können?

Für ihre Ideen liegen Stifte und Kreativmaterialien bereit. So entstehen gemeinsam mit Jens Rassmus vielfältige Bilder und Zeichnungen. Materialien sind vorhanden, es muss nichts mitgebracht werden.

Mit im Gepäck hat der Autor auch seine Ukulele, denn zum Buch „Regentag“ gibt es ein Lied, das gemeinsam gesungen wird.

Empfohlen für Familien mit Kindern ab 3 Jahren. Ohne Anmeldung.

Der Eintritt ist frei. Offenes Familienangebot, Kommen und Gehen erlaubt – der Autor wird zwischen 14 und 17 Uhr zwei Mal lesen.

Über das Buch
Vorm Fenster dichter Regen, die ganze Welt schwarz-weiß. Zwei Kinder hocken ratlos im Zimmer, doch dann stoßen sie andere, fantastische Fenster auf! „Stell dir vor..." ist die Zauberformel, mit der sie die Welt und sich selbst verwandeln. Jens Rassmus tauscht Tusche gegen Acrylfarben und schafft der Imagination der Kinder weite, leuchtende Räume! Klein wie Däumlinge klettern sie durchs Unterholz eines märchenhaften Waldes und fliegen auf dem Rücken eines Käfers in den Himmel, um kurz darauf als Riesen über Felder und Städte hinweg zu schreiten, unter ihnen winzige Autos auf winzigen Straßen. Ganz ohne Worte erzählt Jens Rassmus in Panels und auf ganzseitigen Bildern von der Kraft der Fantasie. Die macht im Handumdrehen aus einem Eimer einen tiefen Brunnen und legt auf seinen Grund eine Kugel aus purem Gold.

„Regentag“ erschien 2024 im Peter Hammer Verlag und wurde vom Deutschlandfunk als eines der sieben besten Bücher aus 2024 für junge Leser genannt. Zudem war es u.a. auf der Shortlist „Die schönsten deutschen Bücher“ der Stiftung Buchkunst.

Über den Kinderbuchautor und Illustrator
Jens Rassmus ist Zeichner, Illustrator und Autor. Geboren und aufgewachsen in Kiel, studierte er von 1992 bis 1998 Illustration an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg und am Duncan of Jordanstone College of Art in Dundee, Schottland. In seinen Geschichten spielen Fantasie und Humor eine wichtige Rolle. Die Protagonist*innen sind meist Kinder oder Tiere. Es geht um Träume und Abenteuer, Seltsames und Phantastisches und darum, dass Dinge oft anders sind als gedacht oder anders laufen als geplant.

Veranstaltungszeit: 14:00 - 17:00 Uhr

Quelle: www.froebel-gruppe.de

Fröbel Buchwerkstatt & Familienzentrum
Osdorfer Landstr. 137 im EEZ (2. OG)
22609
Hamburg (Osdorf)

200m EEZ (Julius-Brecht-Straße)
250m Elbe-Einkaufszentrum
300m Knabeweg
450m Flurkamp
600m Ostermeyerstraße
650m Windmühlenweg
700m Blomkamp

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.