Kulturlotse

Lesung zur 100jährigen Geschichte des Chilehauses

Freitag, 14. Februar 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Die Kunsthistorikerin und Autorin Isabel Arends liest am Freitag, den 14. Februar 2025 aus ihrem Erzählungsband „Im Licht des silbernen Kondors“ und erzählt über die Geschichte des Chilehauses. Der Abend beginnt um 19 Uhr im Kleinen Michel, Michaelisstraße 5, 20459 Hamburg (S-Bahn Stadthausbrücke, U-Bahn Rödingsmarkt).

Das Chilehaus wurde 2024 einhundert Jahre alt. Wer sich dem architektonischen Wunderwerk nähert, stößt auf eine überraschende Vielzahl von Skulpturen. Vor allem sind es Tierfiguren: Flamingo, Schildkröte, Puma, Affen, Fische, Eidechse … . Der Kondor fliegt gar als Galionsfigur dem Gebäude am spitzen Backsteinbug voran. Wer genau schaut, wird entdecken, dass das Haus voll von Abbildungen aus der südamerikanischen Symbolwelt und Mythologie ist. Hiervon erzählt Isabel Arends. In kurzen Episoden entfaltet sie den Geist Südamerikas, der sich in den Figuren des riesigen Gebäudes abbildet. Kurzweilig, ergreifend, spannend. Sie führt weit hinein in das 19. Jahr-hundert Südamerikas. Stammt doch das nötige Baukapital aus den Geschäften, die Henry Sloman mit seinen Salpeterfabriken in der chilenischen Wüste betrieb. Isabel Arends ist eine Urenkelin des Bauherrn und führt Auswanderergeschichte, indigene Mythologie, Ham-burger Architektur und eigene Familiengeschichte zusammen. Ihre Erzählungen lassen das steinerne Chilehaus lebendig werden.

Die Lesung ist ein weiterer Abend zugunsten des sozialen und kulturellen Projekts „Das Ledigenheim erhalten!“ in der Hamburger Neustadt. Die Reihe existiert seit 10 Jahren und hatte Ende Mai 2024 ihren 100. Abend. Im August 2020 – früh in den Monaten der Corona - Pandemie - hat die Gemeinde des Kleinen Michel ihre Kirche in Nachbarschaftshilfe für die Benefiz - Reihe geöffnet.

Isabel Arends verzichtet auf ein Honorar. Die Spenden der Besucher kommen der laufenden Projektarbeit für die Erhaltung und Sanierung des Ledigenheims zugute.

Anmeldung erwünscht: unter anmeldung@stiftungros.de oder unter Tel: 040 29813888.

Veranstaltungszeit: 19:00 - 20:30

Quelle: www.stiftungros.org

Kleiner Michel - Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar
Michaelisstraße 5
20459
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

250m Stadthausbrücke
350m Michaeliskirche
350m Rödingsmarkt
400m U Rödingsmarkt
500m Axel-Springer-Platz
550m Baumwall
550m Großer Burstah

150m Zwei Parkplätze bei "Michaelisstraße 20"
250m Ein Parkplatz bei "Alter Steinweg 10"
250m Zwei Parkplätze bei "Alter Steinweg 4"

Stufenlos, Tür muss per Hand geöffnet werden, Wendemöglichkeit für Rollstühle vorhanden, Toiletten vorhanden, die induktive Höranlage deckt den ganzen Raum ab.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.