Das Überseequartier präsentiert die fünfte Open-Air-Ausstellung auf dem Überseeboulevard
Hamburg, 20. März 2013. Über 50 großformatige Fotos, zu sehen unter freiem Himmel, rund um die Uhr – und das kostenlos: Das Überseequartier geht mit seiner Open-Air-Ausstellung in die fünfte Runde und präsentiert dieses Mal das Werk eines ganz außergewöhnlichen Künstlers. Der Hamburger Fotograf Sönke Lorenzen zeigt mit seiner Ausstellung „Licht des Hafens“ vom 21. März bis zum 19. Juni Aufnahmen von Hafen- und Schiffsmotiven in Hamburg und Bangkok, die durch die Kraft des Lichts eine ganz eigene Ästhetik erhalten. Phänomenale Lichtreflexe verleihen seinen Bildern eine faszinierende Farbigkeit, die den Betrachter in einen regelrechten Bann zieht. Bereits seit 2007 begeistert Sönke Lorenzen, der 1962 in Hamburg geboren wurde, mit seiner Hafenserie „dockside“ sein Publikum. Diese bildet die Grundlage für die Ausstellung auf dem Überseeboulevard, bei der eine Auswahl seiner maritimen Hamburg- und Bangkok-Motive gezeigt wird.
Das besondere Detail
Bereits die Entstehung der Bilder kann man als ungewöhnlich bezeichnen: Mit einem Motorboot durchquerte Sönke Lorenzen die Hafenbecken in Hamburg und Bangkok, immer auf der Suche nach dem besonderen Detail und der perfekten Einstellung. Der Lichteinfall spielte dabei die entscheidende Rolle – erst dieser verleiht den monströsen Tankern, rostigen Schiffsschrauben oder Ankern ihre beeindruckende Wirkung. „Wir freuen uns, mit Sönke Lorenzen einen ausgezeichneten Hamburger Künstler bei uns im Überseequartier ausstellen zu dürfen. Seine Bilder zeigen die Häfen und Schiffe auf eine einmalige Art und Weise, die man so noch nie gesehen hat. Die Unterschiede zwischen dem Hamburger Hafen und dem Hafen in Bangkok – vor allem die farblichen – bieten zudem die Möglichkeit für einen spannenden Vergleich“, so Nikolaus Bieber, Geschäftsführer der Überseequartier Beteiligungs GmbH. Weitere
Informationen zu Sönke Lorenzen gibt es unter:
lorenzen-photo.eu Zur Open-Air-Ausstellung im Überseequartier
Bereits zum fünften Mal zeigt das Überseequartier die Open-Air-Ausstellung auf dem Überseeboulevard im Herzen der HafenCity. Nach Michael Poliza (2011), Richard Fischer (2012), der Ausstellung „Fashion Boule“ im Rahmen des Art & Fashion Festivals Hamburg (2012) und der Ausstellung „Faszinierendes Universum“ in Kooperation mit dem Planetarium Hamburg (2012) ist „Licht des Hafens“ von Sönke Lorenzen die erste Ausstellung in diesem Jahr. Mit ihrem maritimen Bezug ist sie zudem Teil des Hamburger Hafengeburtstages, der vom 9. bis zum 12. Mai in Hamburg stattfindet.
Bildhinweis
BU: Das Containerschiff M/V Adrian im Hamburger Hafen
Fotocredit: Sönke Lorenzen
Das Überseequartier
Mit der Entwicklung des Überseequartiers in der HafenCity wächst die Hamburger Innenstadt bis an die Elbe. Entlang des 750 Meter langen Überseeboulevards, der von der Speicherstadt bis hin zum Elbufer führt, entsteht das neue Stadtviertel mit seiner einzigartigen Architektur. Auf insgesamt rund 286.000 Quadratmetern Bruttogrundfläche (BGF) und 16 Gebäuden vereint das Überseequartier Einzelhandel, Gastronomie, Wohnen und Arbeiten und schafft so ein aufregendes, neues urbanes Zentrum.
Weitere Informationen unter:
www.ueberseequartier.deund
www.ueberseeboulevard.com