ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Lokaljournalismus spielt eine zentrale Rolle in der Gesellschaft. Hier stehen Themen im Fokus, die die Menschen direkt in ihrem Lebensumfeld betreffen: Vom Bau einer neuen Autobahn mit EU-Geldern über kommunale Entscheidungen zu Baugebieten bis hin zur Berichterstattung über lokale, traditionelle Feste. Die gesellschaftliche Dimension des Lokaljournalismus als Übersetzer für globale Themen; als Knotenpunkt, der regionale Identität schafft und zusammenhält, ist in den vergangenen Jahren massiv vernachlässigt worden. In einigen Regionen kann schon von Nachrichtensteppen gesprochen werden. Gilt das auch für Hamburg und sein Umland? Braucht es eine Wiederbelebung des Lokaljournalismus? Welche Schätze liegen im Lokaljournalismus, die noch gehoben werden können?
Dr. Christian Wellbrock von der Hamburg Media School stellt die Studie „Wüstenradar“ zum Verschwinden von Lokalzeitungen vor. Über die Rolle des Lokaljournalismus für eine offene demokratische Gesellschaft diskutieren wir im Rahmen der Woche der Meinungsfreiheit u. a. mit Sonja Schwetje, Geschäftsführerin von RTL Nord, und Dr. Wellbrock.
Moderation: Georg Mascolo
Anmeldung über den Link unten.
Ort: Moot Court, Bucerius Law School
Zeit: 18:00 Uhr
Quelle:
www.zeit-stiftung.de