Kulturlotse

Nanopartikel in funktionalen Materialien und für neue Anwendungen in der Medizin

Donnerstag, 12. Mai 2016
Akademievorlesung "Nanotechnologie in Hamburg" von Prof. Dr. Horst Weller, Hamburg

Vor etwa 30 Jahren fand man, dass Teilchen mit Größen von wenigen Nanometern (1 nm ist der millionstel Teil eines Millimeters) ganz besondere Materialeigenschaften aufweisen, die man weder in klassischen Molekülen noch in typischen Festkörpern kannte. Dies hat zu lebhafter Erforschung der Größenabhängigkeit dieser Materialeigenschaften geführt. Man kann z. B. nur durch Größenvariation der Teilchen die Farbe des Fluoreszenzlichtes oder das magnetische Verhalten einstellen. Heute gibt es bereits zahlreiche Anwendungen solcher Partikel, die von Oberflächenbeschichtungen über neue Generationen von Fernsehern und neuartigen Systemen zur Energieumwandlung und Speicherung bis hin zu Kontrastmitteln und Wirkstofftransportern in der Medizin reichen. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Hintergründe, den gegenwärtigen Stand und Zukunftsperspektiven dieser Technologie.

Beginn der Veranstaltung: 19 Uhr

Quelle: www.awhamburg.de

Achtung! Während der Feiertage finden regelmäßige Veranstaltungen ggf. nicht statt. Bitte auf der Seite zur Veranstaltung prüfen.

Baseler Hof Säle
Esplanade 15
20354
Hamburg (Hamburg-Neustadt)

200m Esplanade
200m Stephansplatz (Oper/CCH)
200m U Stephansplatz
350m Bf. Dammtor
350m U Gänsemarkt
400m Dammtor (Messe/CCH)
400m Hamburg Dammtor

200m Ein Parkplatz bei "Große Theater Straße 14"
200m Ein Parkplatz bei "Neuer Jungfernstieg 21"
200m Ein Parkplatz bei "Neuer Jungfernstieg 19"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.