„One Billion Rising“ ist eine weltweite Bewegung, die sich für die Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen einsetzt. Die Bewegung wurde im Jahr 2012 von Eve Ensler ins Leben gerufen und findet jedes Jahr am 14. Februar statt, dem sogenannten Valentinstag.
An diesem Tag werden weltweit Veranstaltungen, Demonstrationen, Flashmobs und andere Aktionen organisiert, um auf die Problematik der Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und Solidarität mit den Betroffenen zu zeigen. Im Jahr 2025 steht der Aktionstag unter dem Motto „Rise for Empathy“.
Eidelstedt beteiligt sich mit dem Tanz „Break the chain“ an der weltweiten Aktion. Dazu gibt es am 14.2. eine Tanzaufführung vor dem Eidelstedt Center, bei der alle Eidelstedter*innen eingeladen sind, mitzutanzen. Es geht nicht darum, den Tanz perfekt zu beherrschen, sondern darum, ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Wie das aussehen kann, zeigt dieses Video von vor vier Jahren.
www.youtube.comWer trotzdem vorher ein paar Tanzschritte kennenlernen möchte, ist zu den offenen Tanztrainings eingeladen, die wie folgt in Eidelstedt stattfinden:
Offenes Tanztraining am Dienstag, 4.02.25 von 17:00 bis 19:00 Uhr Kulturhaus/ Raum 3, Alte Elbgaustraße 12
Offenes Tanztraining am Samstag, 08.02.25 von 14.00 bis 16.00 Uhr im Spielhaus, Wiebelstraße 10
Die Teilnahme an einem Termin reicht in der Regel, um den Tanz zu lernen; aber natürlich seid ihr zu jedem Termin eingeladen. Damit wir am 14. Februar ganz, ganz viele sind, die One Billion Rising sichtbar unterstützen.
Veranstaltungszeit: 16:00 Uhr
Quelle:
kulturhaus-eidelstedt.de