Kulturlotse

Osternacht im Hafen: „Müde- aber voller Hoffnung – auf dem Weg zur Auferstehung“

19.04.2025 - 20.04.2025
Von Karsamstag um 21:00 Uhr bis Ostersonntag etwa 7:00 Uhr laden wir dazu ein, die Nacht miteinander zu erleben, zu gestalten und zu bedenken:
„Müde- aber voller Hoffnung – auf dem Weg zur Auferstehung“, unter diesem Titel verbirgt sich eine besondere Erfahrung, nämlich zusammen mit anderen die Leidensgeschichte Jesu und die Auferstehung in Andachten, Gesprächen, Meditationen und gemeinsamen Aktionen nachzuempfinden. Dabei bewegen wir uns zwischenzeitlich auch zum Ökumenischen Forum HafenCity, hauptsächlich findet das Geschehen auf der Flussschifferkirche statt.

Vorbereitet haben diese besondere Osternacht Anna Rubbert vom Ökumenischen Forum HafenCity, Christiane Beetz (Musikerin & Flusi-Vereinsmitglied) und Diakon Mark Möller auf der Flussschifferkirche.

Wir laden herzlich dazu ein, dabei zu sein! Es ist auch möglich, nur für bestimmte Etappen teilzunehmen, wenn nicht die ganze Nacht durchgewacht werden möchte.

Um 5:30 Uhr findet ein ökumenischer Ostergottesdienst an Bord der Flussschifferkirche statt und anschließend wird zum gemeinsamen Frühstück im Pavillon eingeladen. Damit beim Frühstück genug für alle da ist, bitten wir um eine Anmeldungen bis zum 16. April.
Für die Anmeldung oder bei Rückfragen schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@flussschifferkirche.de
Wir freuen uns auf Sie!

Sa 19.04.2025 - Zeit: 21:00 - 23:59 Uhr
So 20.04.2025 - Zeit: 00:00 - 07:00 Uhr


Quelle:

Flussschifferkirche
Hohe Brücke 2
20459
Hamburg (Altstadt)

300m Am Kaiserkai (Elbphilharmonie)
300m Auf dem Sande (Speicherstadt)
350m Am Sandtorkai
400m Baumwall
400m Rödingsmarkt
500m Großer Burstah
500m U Baumwall

100m Ein Parkplatz bei "Kajen 2"
100m Ein Parkplatz bei "Kajen 6"
350m Drei Parkplätze bei "Brook 7"

Der Veranstaltungsort ist leider nicht barrierefrei erreichbar.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.