Kulturlotse

Public Screaming

Sonntag, 23. Februar 2025
Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar scheint klar: Das Ergebnis wird herausfordernd für alle, die sich in Deutschland für eine progressive, inklusive und gewaltfreie plurale Demokratie einsetzen. Es ist absehbar, dass es am Wahlabend reichlich Gründe für Wut, Fassungslosigkeit oder Trauer geben wird.

Daher wollen wir zusammenkommen und gemeinsam schreien, weinen, diskutieren, lachen, hoffen, trinken und tanzen – und damit zeigen: Wir kämpfen für eine plurale Demokratie, und wir geben nicht auf, weder vor der Wahl noch danach. Kampnagel ruft dazu auf, aktiv zu werden und gemeinsam zu kämpfen.

Auf Initiative des HKW (Berlin) lädt Kampnagel in Hamburg, gleichzeitig mit einem bundesweiten Netz von anderen Orten, zu einem Public Screaming ein, bei dem die ersten Hochrechnungen, Ergebnisse und Nachwahl-Statements gemeinsam verfolgt und live vor Publikum kommentiert werden. Nach abgegebener Stimme in Ihrem Wahlbüro helfen die Panelist*innen uns ab 17:00 mit geteilter Wut, Strategien gegen rechts, Aufdröseln von Ambivalenzen, Einladungen zum Verbünden und Hinterfragen und ersten Wahlanalysen durch den Abend.

Zwischendurch verfolgen wir im Live-Stream die Zahlen und schalten uns mit den übrigen Public Screamings über Zoom zusammen. Wem es zu viel wird, die*der kann sich in den Quiet Space zurückziehen. Wir lassen den Abend zusammen im Migrantpolitan ausklingen.

Unter anderem mit:
Asmara Habtezion, Gründerin von Asmara’s World e.V.
Mine Pleasure Bouvar, politische Bilder*in mit Fokus auf politisch organisierte Transfeindlichkeit und Faschismusstudien
Aiko Kempen, investigativer Journalist bei FragDenStaat

Eintritt frei.

Veranstaltungsbeginn: 17:00 Uhr

Quelle: kampnagel.de

Kampnagel Internationale Kulturfabrik
Jarrestraße 20
22303
Hamburg (Winterhude)

200m Jarrestraße (Kampnagel)
400m Großheidestraße
400m Herderstraße
500m Semperstraße
600m Wiesendamm (Mitte)
650m Mozartstraße
750m Brucknerstraße (Arbeitsgerichte)

450m Ein Parkplatz bei "Weidestraße 121"

Auf dem Gelände bietet Kampnagel Behindertenparkplätze, Rampen zur Kasse und zum Foyer sowie Aufstützhilfen und Türöffnung per Knopfdruck im WC. Das Peacetanbul-Restaurant ist problemlos erreichbar. Da die Zuschauertribünen über Treppen erreichbar sind, wird gebeten den Besuch anzukündigen um die entsprechenden Maßnahmen treffen zu können und einen unkomplizierten und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Dazu wendet man sich bitte vertrauensvoll an die KollegInnen der Kasse unter T.: 040/ 270 949 49 email: tickets@kampnagel.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.