ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Qigong bedeutet wörtlich „mit der Lebensenergie Qi arbeiten, üben“ und ist eine über 2000 Jahre alte chinesische Praxis zur Gesunderhaltung von Körper und Geist.
In diesem Seminar entdecken wir spielerisch und tanzend die 18 Ausdrucksformen des Qigong. Ausgangspunkt ist die Übung „Stehen wie eine Kiefer“, in der wir unsere Mitte zwischen Himmel und Erde finden – fest verwurzelt und hoch aufragend.
Sanfte, fließende Bewegungen, inspiriert von Naturbildern wie „den Regenbogen schieben“ oder „den vollen Mond betrachten“, bringen Ruhe, Phantasie und Poesie in die Praxis. Zwischendurch lockern wir uns immer wieder mit Genuss.
Die Grundlagen des Qigong und ihre Verbindung zur (alt-)chinesischen Philosophie werden in kurzen Inputs mit Bildern anschaulich vermittelt.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – alle Menschen, auch Schwangere, sind herzlich willkommen. Für alle Generationen und Geschlechter. Bitte bequeme Kleidung und leichte Schuhe für den Innenraum mitbringen.
KURSLEITUNG: Ursula Wendling (Ärztin für Anästhesie, Akupunktur, spezielle Schmerztherapie - im Ruhestand. Ausbildung in Qigong und Taiji seit 2020 bei Annette Kaiser, Wilderswil/Schweiz)
ZIELGRUPPE: Alle Generationen und Geschlechter (nicht nur Schwangere)
KOSTEN: Kostenlos oder Teilnahme gegen Spende:
ANMELDUNG: info@geburtundgesundheit.hamburg | geburtundgesundheit.hamburg
Veranstaltungszeit: 10.00 – 16.00 Uhr
Quelle:
www.geburtundgesundheit.hamburg