Am Tag der Reformation heißt es in diesem Jahr wieder #seeforfree in 32 Hamburger Museen.
Am 31.10.2022 sind die Hamburgerinnen und Hamburger eingeladen, Stadtgeschichte, Kunst und Kultur in den Museen, Ausstellungshäusern und Gedenkstätten der Stadt bei freiem Eintritt zu entdecken und darüber miteinander ins Gespräch zu kommen.
Folgende Museen nehmen am Aktionstag teil (Stand 29.10.2022)
-------------------------------------------------------------------------
Altonaer Museum
Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg
Bargheer Museum
Bucerius Kunst Forum
Computer-Museum der Uni Hamburg
Deichtorhallen Hamburg
Deutsche Hafenmuseum (im Aufbau) - Standort Schuppen 50 A - mit Museumsschiff Peking
Deutsches Zusatzstoffmuseum
Freilichtmuseum Rieck Haus
Gefängnismuseum Hamburg
Geschichtsort Stadthaus
Gipsgusssammlung der Uni Hamburg
Hamburger Genossenschafts-Museum
Hamburger Kunsthalle
Hamburger Schulmuseum
HSV-Museum
Info-Pavillon denk.mal Hannoverscher Bahnhof
Jenisch Haus
KomponistenQuartier Hamburg
Kunsthaus Hamburg
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Medizinhistorisches Museum Hamburg
Museum am Rothenbaum - MARKK
Museum der Arbeit
Museum für Bergedorf und die Vierlande
Museum für Hamburgische Geschichte
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Museum Mahnmal St. Nikolai
Sammlung Falckenberg / Phoenix Fabrikhallen
Stiftung Hamburg Maritim: Museumsschiffe „Schaarhörn“, „Bleichen“, „Fairplay VIII“ und Traditionssegler „Johanna“
Universitätsmuseum
vor—gänge museum für alternative stadt
👉🏼 Für einzelne Veranstaltungen ist die vorherige Anmeldung erforderlich. Details dazu gibt es im detaillierten Veranstaltungs-Programm des jeweiligen Museums:
👉🏼Das vollständige Veranstaltungs-Programm gibt es hier:
www.seeforfree.deQuellen:
www.seeforfree.deFB seeforfree:
www.facebook.com