Kulturlotse

Sommerkonzerte: Miss Kenichi (D-Berlin)

Samstag, 20. August 2011
Live und Open-Air treten den ganzen Sommer über Musiker im grünen Innenhof des Haus 73 auf. Heute auf der Bühne: Miss Kenichi aus Berlin.

Gigantisches Minimum.
Miss Kenichi folgte bei Ihren beiden Alben Collision Time und Fox der Devise: so wenig Instrumente wie nötig, soviel Song wie möglich. Mit wenig Aufwand schafft Sie große Atmosphären, erweckt blitzlichtartig Situationen zum Leben, erzählt Geschichten von endloser Suche, vom Steigen und Fallen, geheimnisvollen Wesen und dunklen Träumen. Eine satte abgebremste Gitarre und eine unverwechselbare Stimme. Wunderbar traurig, voller Wehmut und doch stets abgeklärt und ohne Kitsch.

"Es ist Musik, die durch einen geheimen alchemistischen Prozess Gefühle direkt in Klang verwandeln zu können scheint." (Der Bund, Schweiz)

"sehr spartanisch, sehr amerikanisch und ziemlich intim, wenn beim Akkordwechsel die Gitarrenseiten quietschen und Hahner ihre berückende Stimme erhebt." (TAZ Berlin)

"geheimnisvoll schimmernde Songs.... Melodie gewordene Kurzgeschichten über Abgründe, den Sprung und den Fall in die Tiefe, wie sie sonst nur gestandene Kolleginnen wie Cat Power oder PJ Harvey zu Papier bringen." ( Visions)

Quelle: Programmankündigung des Haus 73.

Mehr Infos:
www.myspace.com

Beginn: 20 Uhr

Haus 73
Schulterblatt 73
20357
Hamburg (St. Pauli)

200m Schulterblatt
300m Bernstorffstraße
500m Neuer Pferdemarkt
500m Sternbrücke
500m U S Sternschanze
550m U S Sternschanze (Kehre)
600m Sternschanze (Messe)

100m Ein Parkplatz bei "Schulterblatt 92"
100m Ein Parkplatz bei "Schulterblatt 78"
300m Zwei Parkplätze bei "Bartelsstraße 12"

Das Haus III&70 ist leider nicht barrierefrei. Im Foyer gibt es mehrere Stufen, obere Räume sind nur über eine Treppe erreichbar und die Toiletten befinden sich im Keller, den man ebenso nur über eine Treppe erreicht.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.
Diese Webseite benutzt Cookies
Cookies ermöglichen sinnvolle Funktionen im Kulturkalender. Nur so kann z.B. die Filterung nach Barrierefreiheit seitenübergreifend funktionieren. Und nur so ist z.B. ein einfaches Teilen/Liken von Inhalten in sozialen Medien möglich.
OK, ich weiß Bescheid
x