Kulturlotse

Tag der Geschichtswerkstätten – "Geh'n wir mal zu Hagenbeck..."

Sonntag, 13. April 2025
Ein Rundgang auf den kolonialen Spuren des Familienimperiums

Der Name Hagenbeck ist bis heute in Eimsbüttel, Hamburg und international bekannt: Das Familienunternehmen nahm Mitte des 19. Jahrhunderts seinen Anfang als Fischhandlung auf St. Pauli. Unter Carl Hagenbeck (1844–1913) entwickelte sich die Firma zu einem ‚global player‘. Ihr Name steht für weltweiten Tierhandel im großen Stil, die Organisation und Vermarktung von „Völkerschauen“ ab den 1870er-Jahren und für die Idee des „gitterlosen“ Tierparks. Der Rundgang um das Areal befasst sich mit der Geschichte und den kolonialen Spuren des Familienunternehmens.
Leitung: Caroline Herfert

Zeit: 11:00 - 13:00 Uhr


Quelle: geschichtswerkstaetten-hamburg.de

U-Bahnhof Hagenbecks Tierpark
Koppelstraße 47
22529
Hamburg (Stellingen)

100m U Hagenbecks Tierpark
150m Hagenbecks Tierpark
400m Julius-Vosseler-Straße
400m Schillingsbekweg
500m Max-Tau-Straße
700m Deelwisch
700m Rathaus Stellingen

300m Zwei Parkplätze bei "Lokstedter Grenzstraße 2"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.