Zum Abschluss der Ausstellung im AGDAZ –die Midissage haben wir ja leider verpasst - ist der Künstler René Scheer anwesend.
Bei gutem Wetter wird er eine Arbeitsprobe geben. Besonders Interessierte können also etwas früher kommen.
Musikalisch begleitet wird der Abend von Annika L. Kuff.
Stencil (engl. für Schablone) bzw. Schablonenkunst ist eine Bezeichnung für Graffiti oder Street-Art, die mit Hilfe von Schablonen angebracht werden. Als Kunstform entstand die StencilsArt in den späten 1970er-Jahren in der Punkkultur.
René Scheer wurde 1974 in Hamburg-Steilshoop geboren. Die Haupttechnik von ihm ist seit 2005 die Stencil-Art. Er arbeitet mit Hilfe von selbst geschnittenen, aufwendigen Schablonen und klassischen Sprühdosen. Zudem arbeitet er mit Holz, Beton und andere Werkstoffen. Höhepunkt der letzten Jahre waren der Gewinn des goldenen Publikumspreises der Ausstellung „Kottwitzkeller“ in den Jahren 2014 und 2016, die Teilnahme an der Affordable Art Fair 2015 über die Galerie „Only Art Club“ und die Kooperationen mit dem Altonaer Museum und dem Archäologischen Museum. Alle Stencils aus der Reihe "urban moments" sind ca. 30x45 cm (mit Rahmen ca. 40x60cm). Die Motive stammen überwiegend aus Hamburg, Berlin und New York. Sie zeigen die hektische Stadt, die Ruhe in den Metropolen und den einzelnen Menschen im Gewirr der Straßen und Plätze.
Für den künstlerischen Gruß aus der Küche sorgen wir mit malerischen Köstlichkeiten.
Beginn der Veranstaltung: 19:00
Quelle:
www.agdaz.de