ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Verfemte Lieder damals und heute.
Bei diesem Liederabend nehmen die Künstlerinnen Sie mit auf eine musikalische Reise durch Werke verfemter Komponist:innen. Das reformierte Judentum, das seine ersten dauerhaften Wurzeln 1817 in Hamburg schlug, bildet dabei einen historischen Hintergrund. Das mehrfach ausgezeichnete Duo Pia Davila (Sopran) und Linda Leine (Klavier) widmet sich im ersten Teil des Abends Liedern, die trotz schwieriger historischer Umstände beeindruckende Vielfalt und Tiefe zeigen. Im zweiten Teil des Abends stellen Johanna Backhaus und Anastasiia Shykyrinska, Nachwuchskünstlerinnen der HfMT Hamburg, in Wort und Gesang die Biografien von sieben Komponistinnen vor, deren Leben und Schaffen durch die Verfolgung im Nationalsozialismus geprägt wurden. Lassen Sie sich ein auf einen Abend, der Musik und Geschichte verbindet und die Schicksale wie auch die Werke dieser vergessenen Musiker und Musikerinnen wieder lebendig werden lässt.
Mitwirkende
Pia Davila
Linda Leine
Johanna Backhaus
Anastasiia Shykyrinska
Anmeldung über den Link unten.
Beginn: 19:00 Uhr
Quelle:
www.hfmt-hamburg.de