Kulturlotse

Verboten.Verkannt.Vergessen.

Donnerstag, 20. Februar 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Verfemte Lieder damals und heute.

Bei diesem Liederabend nehmen die Künstlerinnen Sie mit auf eine musikalische Reise durch Werke verfemter Komponist:innen. Das reformierte Judentum, das seine ersten dauerhaften Wurzeln 1817 in Hamburg schlug, bildet dabei einen historischen Hintergrund. Das mehrfach ausgezeichnete Duo Pia Davila (Sopran) und Linda Leine (Klavier) widmet sich im ersten Teil des Abends Liedern, die trotz schwieriger historischer Umstände beeindruckende Vielfalt und Tiefe zeigen. Im zweiten Teil des Abends stellen Johanna Backhaus und Anastasiia Shykyrinska, Nachwuchskünstlerinnen der HfMT Hamburg, in Wort und Gesang die Biografien von sieben Komponistinnen vor, deren Leben und Schaffen durch die Verfolgung im Nationalsozialismus geprägt wurden. Lassen Sie sich ein auf einen Abend, der Musik und Geschichte verbindet und die Schicksale wie auch die Werke dieser vergessenen Musiker und Musikerinnen wieder lebendig werden lässt.


Mitwirkende
Pia Davila
Linda Leine
Johanna Backhaus
Anastasiia Shykyrinska

Anmeldung über den Link unten.

Beginn: 19:00 Uhr


Quelle: www.hfmt-hamburg.de

Hochschule für Musik und Theater (Fanny-Hensel-Saal)
Harvestehuder Weg 12
20148
Hamburg (Rotherbaum)

350m Böttgerstraße
450m Alsterchaussee
750m Fontenay
750m Hallerstraße
750m U Hallerstraße
800m Museum für Völkerkunde
800m Sophienterrasse

100m Ein Parkplatz bei "Milchstraße 11"
250m Ein Parkplatz (werktags 10 - 18 h) bei "Milchstraße 32"
350m Ein Parkplatz bei "Fährdamm 12"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.