Die Ausstellung des Künstlers Hajar Issa im Bergedorf Museum trägt den Titel "Verlorene Träume"
Hajar Issa ist am 31. Juli 1970 in Kameshli geboren und wächst in Damaskus auf. Er macht dort Abitur und studiert an der Fakultät der Schönen Künste. Nach Abschluss des vierjährigen Studiums arbeitet er als Universitätsdozent für Grafikdesign. Als Art Director wirkt Issa an über 50 Filmproduktionen und Fernsehserien mit und wird mit dem Addounia-Preis ausgezeichnet. Wegen politischer Verfolgung verlässt Issa nach mehreren Inhaftierungen seine Heimat und flieht nach Deutschland. Seit 2016 lebt Hajar Issa in Deutschland. Mit seiner Familie wohnt er in Wohltorf, wo sich auch sein Atelier befindet. Hier fühlt er sich frei und zuhause. Issas Kunst begeistert, nicht nur durch die leuchtende Farbenpracht, sondern sie zeigt auch die Liebe zu seinem Heimatland und seine unvergessenen, schönen Erinnerungen an Syrien. Landschaften, Tiere, Menschen in vertrauter, friedvoller Umgebung - so wie es früher war. Frieden, Toleranz, Respekt und Freiheit, diese Wünsche spiegeln sich in seiner Kunst wieder.
www.hajar-issa.comDie Ausstellung eröffnet am 6. April 2025 um 17 Uhr
in Gegenwart des Künstlers,
musikalische Begleitung Juan Issa - Buzuq
und Tigran Hayrapetyen - Klavier
Weitere Öffnungszeiten bis 29.6.2025: Di - So 11:00 - 17:00 Uhr
Quelle:
www.bergedorfer-museumslandschaft.de