Kulturlotse

Violoncello-Abend

Samstag, 22. Februar 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Bachelor-Prüfung von Adriano da Silva Trarbach (Klasse Prof. Clemens Malich)

Programm:
Robert Schumann (1810 - 1856)
Fantasiestücke, Op. 73 (1849)
Zart und mit Ausdruck – Lebhaft leicht – Rasch und mit Feuer

Mozart Camargo Guarnieri (1907 - 1993)
Ponteio e dança für Violoncello und Klavier (1946)

Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Arie „Bete aber auch dabei“ für Sopran, Traversflöte, Violoncello piccolo und Basso Continuo aus der Kantate „Mache dich, mein Geist, bereit“, BWV 115 (1724)

Giuseppe Clemente Dall’Abaco (1710 - 1805)
Sonata d-Moll für Violoncello und Basso Continuo, ABV 35 (um 1730)
Andantino – Allegro – A modo di Viola da gamba – Arpeggiato a modo d'Arciliuto

Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788)
Concerto A-Dur a Violoncello concertato, Violino primo, Violino secondo, Viola e Basso ripieno, Wq. 172 (1753)
Allegro – Largo maesto con sordini – Allegro assai


Mitwirkende
Violoncello: Adriano da Silva Trarbach
Traversflöte: Eunah Choi
Sopran und Barockgeige: Mariana Gomes
Barockgeige: Helena Knapp
Barockbratsche: Sarah Jensen
Barockcello: Raphael de Noronha Lima
Viola da gamba und Violone: Águeda Macias
Truhenorgel und Cembalo: Jing Tang
Klavier: Jason Ponce

Eintritt frei

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Eine Anmeldung ist notwendig und erfolgt über eventbrite.

Veranstaltungsort: HfMT, Mendelssohn-Saal

Quelle: www.hfmt-hamburg.de

Hochschule für Musik und Theater
Harvestehuder Weg 12
20148
Hamburg (Rotherbaum)

450m Böttgerstraße
500m Alsterchaussee
800m Fontenay
800m Hallerstraße
850m Sophienterrasse
850m U Hallerstraße
900m Museum für Völkerkunde

150m Ein Parkplatz bei "Milchstraße 11"
300m Ein Parkplatz bei "Fährdamm 12"
350m Ein Parkplatz (werktags 10 - 18 h) bei "Milchstraße 32"

Einige Räume (z.B. der Fanny Hensel-Saal) sind nur über Stufen erreichbar. Die behindertengerechte Toilette befindet sich im Obergeschoss.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.