Kulturlotse

Von Grenzen, Flucht und Identität - Ausstellungs-Vernissage

Freitag, 7. Februar 2025
Junge Menschen mit Migrationserfahrungen haben sich künstlerisch mit den Themen Grenzen, Flucht und Identität auseinandergesetzt, ihre Gedanken und Erfahrungen kreativ umgesetzt. Entstanden sind 14 Comics, die berühren und zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln einladen. Ganz anders als in den aufgeladenen politischen Debatten um Einwanderung und Integration erzählen hier junge Menschen von ihren Sichtweisen und regen zum Perspektivwechsel an.

Zur Vernissage werden einige der Künstler:innen über ihre Arbeit berichten und es besteht die Möglichkeit, mit ihnen über ihre Erfahrungen ins Gespräch zu können.
Eine Veranstaltung des Grenzhus Schlagsdorf in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und dem Mahnmal St. Nikolai im Rahmen der Tage des Exils 2025.
Sonderausstellung bis 2. März 2025. Zugänglich zu den Öffnungszeiten des Mahnmals, Eintritt zur Sonderausstellung frei.


Beginn: 17:00 Uhr


Quelle: www.mahnmal-st-nikolai.de

Mahnmal St. Nikolai
Willy-Brandt-Straße 60
20457
Hamburg (Altstadt)

200m Großer Burstah
350m U Rödingsmarkt
400m Brandstwiete
400m Rödingsmarkt
450m Bei St.Annen
450m Rathaus
450m Rathausmarkt

200m Ein Parkplatz bei "Katharinenstraße 15"
250m Ein Parkplatz bei "Reimerstwiete 1"
300m Ein Parkplatz (Mo. - Fr. 8 - 18 h) bei "Adolphsplatz 6"

Das Museum inkl. Veranstaltungsbereich ist barrierefrei erreichbar und es gibt zudem ein WC für Rollstuhlfahrer.

Der gläserne Panoramalift ist barrierefrei erreichbar.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.