Fisch ist nicht nur nachgefragtes Lebensmittel, sondern für viele Menschen auch wirtschaftliche Lebensgrundlage. Durch die weltweite Nutzung der lebenden „Ressource“ Fisch entstehen jedoch Probleme, für die aktuell Lösungen gefunden werden müssen. Hochtechnisierte Fangmethoden sorgen nicht nur für die Überfischung vieler Bestände, sondern haben auch soziale Folgen.
Der Vortrag behandelt den Fisch als Teil unseres Ökosystems, gibt einen Einblick in die Fangmethoden und versucht Lösungsansätze aufzuzeigen. Kann Aquakultur eine Alternative sein? Wie kann eine nachhaltige Fischerei aussehen? Und vor allem: Was können wir tun?
Referentin: Svenja Bachert
Eingang über die Elbarkaden
Beginn der Veranstaltung: 19.30 Uhr