Kulturlotse

Was können die Semantik und Pragmatik zur Analyse rassistischer und antisemitischer Internet-Memes beitragen?

Montag, 28. April 2025
Ringvorlesung: Die Macht der Sprache ‒ die Sprache der Macht

Thema heute:
Was können die Semantik und Pragmatik zur Analyse rassistischer und antisemitischer Internet-Memes beitragen?

Prof. Dr. Stefan Hinterwimmer, Institut für Germanistik, Universität Hamburg

Ort: Uni Hamburg, Hauptgebäude, Hörsaal M

Info zur Vorlesungsreihe:
Gesellschaftliche Diskurse nehmen an Schärfe zu. Zugleich beobachten wir in Debatten um gesellschaftliche Schlüsselthemen eine Schieflage zwischen Fakten und Argumenten einerseits und Meinungen und Hörensagen andererseits. Sie werden gerahmt von einer Tendenz zur Dehumanisierung des gesellschaftlichen Diskurses. Manipulation und Persuasion sind medial an der Tagesordnung. Sie verändern – auf ganz lauten, aber auch auf leisen Sohlen – unsere Vorstellungen von der Welt um uns herum, unser alltägliches Verhalten, unsere Bereitschaft, sich dieser widersprüchlichen Welt zu stellen. Die Macht der Sprache wirkt: Der Respekt vor dem Anderen, vor dem menschlichen Leben an sich, steht zur Disposition.

Die Ringvorlesung bringt Menschen zusammen, die sich damit nicht abfinden wollen, sondern in Forschung und Wirken die Mechanismen dieser antidemokratischen Praktiken offenlegen und Gegenentwürfe analysieren, um Standards einer kritisch-respektvollen Debattenkultur im Großen wie im Kleinen zurückzugewinnen.

Beginn der Veranstaltung: 16:15 – 17:45 Uhr

Quelle: www.zfw.uni-hamburg.de

Universität Hamburg - Hauptgebäude
Edmund-Siemers-Allee 1
20146
Hamburg (Rotherbaum)

300m Dammtor (Messe/CCH)
300m Hamburg Dammtor
300m Universität/Staatsbibliothek
350m Bf. Dammtor
500m Fontenay
500m Stephansplatz (Oper/CCH)
600m Hamburg Messe (Eingang Ost)

150m Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36"
250m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 16 h) bei "Schlüterstraße 10"
300m Zwei Parkplätze bei ""

Behindertengerechtes WC, Fahrstühle, Rampen, Türöffner vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.